Inhalte 71 bis 80 von 96

Die Düngung muss in belasteten Gebieten in Deutschland reduziert werden und wir müssen die Stickstoffeffizienz deutlich verbessern.

Erschienen am im Format Rede

Rede der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner auf dem Forum "Gemüseanbau im Fokus"

Mehr

"Mit mehr Holzhäusern würden wir mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen"

Erschienen am im Format Interview

Bundesministerin Julia Klöckner im Interview mit "Rheinische Post"

Mehr

Demonstrationsvorhaben „Indikatoren zur Früherkennung von Nitratfrachten im Ackerbau“

Erschienen am im Format Artikel

Bodenfruchtbarkeit bezeichnet das Potential eines Bodens, landwirtschaftlichen Kulturen optimale Wuchsbedingungen zu bieten und so nachhaltige und gleichbleibende Erträge von hoher Qualität zu erzielen. In der modernen Landwirtschaft steht neben dem Erhalt der physikalischen und biologischen …

Mehr

Ein Trecker verteilt Gülle auf einem Feld

Nitratrichtlinie: Deutschland erhält Mahnschreiben

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Die Europäische Kommission hat gegenüber Deutschland heute das Zweitverfahren wegen Verstößen gegen die Nitratrichtlinie eröffnet. Auch die Düngeverordnung von 2017 reicht nach ihrer Auffassung nicht zur Umsetzung des EuGH-Urteils aus. Das Bundesumweltministerium und das …

Mehr

Ein Düngeschlepper fährt mit Schleppschläuchen über ein Feld

Wir brauchen einen neuen Gesellschaftsvertrag. Mit Respekt vor der Leistung des jeweils anderen.

Erschienen am im Format Rede

Rede der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner auf dem Deutschen Bauerntag

Mehr

Besserer Schutz des Grundwassers vor Nitrateinträgen durch passgenaue Lösungen - Unterstützungsprogramme für die Landwirtschaft

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Zum besseren Schutz des Grundwassers vor dem Eintrag des Pflanzennährstoffs Nitrat haben die Bundesministerinnen Julia Klöckner und Svenja Schulze nach intensiver Diskussion mit Ländern, Verbänden und Abgeordneten wirksame Vorschläge an die Europäische Kommission gesandt.

Mehr

Ministerinnen legen gemeinsam Vorschläge zum wirksamen Schutz des Grundwassers vor Nitrateinträgen vor – Verschärfungen zur Düngeverordnung werden mit Brüssel abgestimmt

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Der Schutz unseres Grundwassers ist ein zentrales Anliegen der Bundesregierung. Deshalb ist es wichtig zu verhindern, dass zu viel Nitrat über das Düngen in die Böden gelangt. Die Bundesregierung hat sich nach einem breit angelegten Konsultationsprozess mit Ländern, Verbänden und Abgeordneten auf …

Mehr

Ein Düngeschlepper fährt mit Schleppschläuchen über ein Feld

Klöckner: "In vielen Punkten weitergekommen"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Im rheinland-pfälzischen Landau ist heute die Agrarministerkonferenz (AMK) zu Ende gegangen. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, zieht ein positives Fazit zu den Beratungen mit ihren Länderkollegen und bedankte sich beim Gastgeber, Landwirtschaftsminister Dr. …

Mehr

Klöckner: "Die Land- und Forstwirtschaft leistet ihren Beitrag zum Klimaschutz"

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Unter Vorsitz der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist heute zum ersten Mal das Klimakabinett zusammengetreten.

Mehr

Grundwasserschutz geht nur mit den Bauern - Julia Klöckner und Ursula Heinen-Esser legen 7-Punkte-Programm vor

Erschienen am im Format Pressemitteilung

In einem gemeinsamen Papier haben die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Ursula Heinen-Esser, sieben konkrete Vorschläge vorgelegt zur Unterstützung der …

Mehr

Ein Düngeschlepper fährt mit Schleppschläuchen über ein Feld