Inhalte 81 bis 90 von 434

Rehkitze, Junghasen und Co. schützen: BMEL setzt Drohnenförderung fort

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Mehr

Ein Rehkitz liegt im Gras versteckt und blickt zur Kamera.

Verbringen von Equiden in Grenznähe zwischen Frankreich und Deutschland – erleichterte Bedingungen

Erschienen am im Format Artikel

Die Leiter der Veterinärdienste Frankreichs und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen für das Verbringen von Equiden unterzeichnet, wenn diese zu folgenden Zwecken in Grenznähe verbracht werden:

Mehr

Schild welches den Schriftzung "Grenze" und den Flaggen von Deutschland und Frankreich abbildet

Özdemir: Tierhaltungskennzeichnung kommt entscheidenden Schritt voran

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz befindet sich aktuell im parlamentarischen Verfahren. Jetzt haben sich die Ampelfraktionen auf Anpassungen geeinigt. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, sagt dazu:

Mehr

Portraitfoto

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 20. März 2023 in Brüssel

Erschienen am im Format Aktuelles

Leitung der deutschen Delegation: Herr Bundesminister Cem Özdemir

Mehr

EU-Flagge flatternd

Projektzusammenfassung: Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen

Erschienen am im Format Download

Anlage zum Bericht des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft an den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages gemäß § 21 Absatz 6a1 des Tierschutzgesetzes "Stand der Entwicklung von Verfahren und Methoden zur Geschlechtsbestimmung im Hühner-Ei vor dem siebten …

"Stand der Entwicklung von Verfahren und Methoden zur Geschlechtsbestimmung im Hühner-Ei vor dem siebten Bebrütungstag"

Erschienen am im Format Download

Bericht des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft an den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages gemäß § 21 Absatz 6a1 des Tierschutzgesetzes

Studie: Kein Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen vor dem 13. Bebrütungstag

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen setzt das Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen nicht vor dem 13. Bebrütungstag ein – und damit deutlich später als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis einer vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebenen Studie.

Mehr

Im Vordergrund eine Packung mit Eiern im Hintergrund eine Wissenschaftlerin im Labor