Videos

Zu gut für die Tonne! – App! (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Video der FAO zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse 2021 (Thema:Gesunde Ernährung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Reste-Rezepte – Eintöpfe und Aufläufe #restereloaded #zugutfürdietonne #zerowaste (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Inhalte 1 bis 10 von 51

Alternative Lebensmittel zu Fleischwaren und Milcherzeugnissen

Erschienen am im Format Artikel

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher ernähren sich bewusst pflanzenbetont und verzichten häufiger auf tierische Produkte. Eine Viel-zahl von Alternativen zu Fleisch, Fisch oder Milcherzeugnissen auf pflanz-licher Basis ist heute bereits im Handel erhältlich. Die Gründe für den Griff zu diesen …

Mehr

Burger mit einem Patty aus Insekten

Kennzeichnung veganer und vegetarischer Lebensmittel

Erschienen am im Format Artikel

In den letzten Jahren hat der Konsum von veganen und vegetarischen Lebensmitteln, insbesondere von klassischen Ersatzprodukten zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs, deutlich zugenommen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist eine transparente Kennzeichnung solcher Lebensmittel entscheidend, um …

Mehr

Vegetarische Gemüsepfanne angerichtet auf einem gedeckten Holztisch

Gutes Essen für Deutschland – Ernährungsstrategie der Bundesregierung

Erschienen am im Format Artikel

Wir machen gutes Essen leichter – ein Gewinn für uns und unsere Erde. Das will die Ernährungsstrategie der Bundesregierung erreichen. Im Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP vereinbart, eine Ernährungsstrategie insbesondere mit Blick auf Kinder und Jugendliche zu beschließen. Die von …

Mehr

Verschiedene Obst- und Gemüsesorten liegen nach Farben sortiert nebeneinander: von grünen Bohnen und Gurken über gelbe Äpfel und Paprika hin zu roten Tomaten und schließlich blauen Beeren und Aubergine.

forschungsfelder 2/2023: Proteine - Echte Perlen

Erschienen am im Format Publikation

Proteine sind ein essenzieller Baustein für eine ausgewogene Ernährung. Unser Körper braucht sie zum Beispiel für den Aufbau und Erhalt der Muskeln. Die Proteinquellen sind vielfältig: Neben Fleisch, Fisch und Milchprodukten liefern auch pflanzliche Lebensmittel wie Lupinen, Erbsen und Bohnen …

Cover des Magazins

Die gesunde Wahl zur einfachen Wahl machen

Erschienen am im Format Interview

Auszüge aus dem Interview von Bundesminister Cem Özdemir mit web.de

Mehr

Deutschland, wie es isst - der BMEL-Ernährungsreport 2023

Erschienen am im Format Artikel

Seit 2016 lässt das BMEL Bürgerinnen und Bürger befragen, was ihnen beim Einkaufen wichtig ist und wie sie essen. Der Ernährungsreport gibt einen Überblick über Essgewohnheiten und zeigt Trends auf beim Einkaufen und Kochen.

Mehr

Ausschnitt aus der Titelseite des Ernährungsreports

Ernährungsreport 2023

Erschienen am im Format Publikation

Seit 2016 lässt das BMEL Bürgerinnen und Bürger befragen, was ihnen beim Einkaufen wichtig ist und wie sie essen. Der Ernährungsreport gibt einen Überblick über Essgewohnheiten und zeigt Trends auf beim Einkaufen und Kochen.

Die Ergebnisse 2023 machen deutlich: Viele Verbraucherinnen und …

Titelbild des BMEL-Ernährungsreports 2023

Einladung: Transformation der Landwirtschaft und Ernährung voranbringen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Wie kann die Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme für die zukünftigen Generationen nachhaltig gelingen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitskonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), am Donnerstag, 4. Mai 2023, in Kirchberg an der Jagst …

Mehr

Sechs Paar Hände halten Erde mit Pflanzen