EU-Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse

Erschienen am im Format Basistext

Die Europäische Union beteiligt sich an der Finanzierung von Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen, um die Verbraucher über landwirtschaftliche Erzeugnisse zu unterrichten.

Mehr

Mehr Bio in Restaurants, Kantinen und Mensen – so unterstützt das BMEL gute Außer-Haus-Verpflegung

Erschienen am im Format Basistext

Jeden Tag essen viele Millionen Menschen in Deutschland außer Haus – Tendenz steigend. Das zeigt, dass die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ein großes Potential hat, unsere Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, mit gesundem, nahrhaftem und nachhaltigem Essen zu versorgen. Dazu kann Bio einen wichtigen Beitrag leisten. Wie das BMEL mehr Bio in der AHV unterstützt, zeigen wir hier.

Mehr

Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL)

Erschienen am im Format Basistext

Ende 2001 wurde das Bundesprogramm Ökologischer Landbau zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den ökologischen Landbau aufgelegt. Seitdem wurde das Bundesprogramm kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt.

Mehr

Videos

Politik gegen Hunger (Thema:Agenda 2030)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Internationale Projekte des BMEL (Thema:Agenda 2030)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Cem Özdemir: "Diese Regierung ist auf dem Weg, Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten" (Thema:Haushalt)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021: Gewinner der Kategorie Gastronomie (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021: Gewinner der Kategorie Handel (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021: Nominierte der Kategorie Digitalisierung (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021: Nominierte der Kategorie Gesellschaft & Bildung (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021: Nominierte der Kategorie Gastronomie (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Inhalte 1 bis 10 von 380

Soziale Dorfentwicklung: BMEL fördert starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume

Erschienen am im Format Artikel

Mit der Fördermaßnahme „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ unterstützt das BMEL im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften in ländlichen Gemeinden …

Mehr

Menschen verschiedenen Alters auf dem Land

Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region"

Erschienen am im Format Artikel

Im Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" werden modellhafte Vorhaben mit innovativen Beiträgen für eine gesunde und an den planetaren Grenzen orientierte Ernährung in unterschiedlichen Regionen Deutschlands gefördert. Die Projekte haben Vorbildcharakter, sind auf andere Regionen …

Mehr

Grafik mit einer Deutschlandkarte im Hintergrund. Darauf steht "Gemeinsam Ernährung Verändern" mit dem Logo "Ernährungswende in der Region - Modellregionenwettbewerb"

Forsten

Erschienen am im Format Download

Förderungsgrundsätze

Erschienen am im Format Artikel

Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) hat am 8. Februar 2025 die Förderungsgrundsätze für den GAK-Rahmenplan 2025-2028 beschlossen.

Mehr

Weidende Schafe auf einem Deich vor blauem Himmel