Videos

Erklärfilm - Was ist Afrikanische Schweinepest? Erste Fälle bei Hausschweinen (Thema:Tierseuchen)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Erklärfilm: Was ist die Afrikanische Schweinepest? (Thema:Schweine)

Erschienen am im Format Video

Mehr

Inhalte 1 bis 10 von 68

BMLEH erhöht Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf 2,5 Millionen

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) stockt die Mittel für die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung wegen der hohen Nachfrage von 1,5 Millionen auf insgesamt 2,5 Millionen auf. Grund dafür ist das große Interesse an der Fördermaßnahme insbesondere für die …

Mehr

Ein Rehkitz liegt im Gras versteckt und blickt zur Kamera.

Rehkitzrettung: Förderung zur Anschaffung von Drohnen

Erschienen am im Format Artikel

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) unterstützt mit der Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras die Rehkitzrettung und stärkt den Tierschutz. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass dies die mit Abstand effektivste Möglichkeit ist, um Rehkitze zu orten und zu retten.

Mehr

Rehkitz im Gras

Der Wolf: Zwischen Schutz und Herausforderung

Erschienen am im Format Artikel

Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt. Nach letzten Daten lebten im Monitoringjahr 2023/2024 in Deutschland circa 209 Rudel, 46 Wolfspaare und 19 territoriale Einzeltiere.

Mehr

ein Wolf steht im Wald und schaut in Richtung Kamera

Schwarzwildfänge

Erschienen am im Format Artikel

Ein Methodenüberblick für Jagdpraktiker und Jagdrechtsinhaber, Jagd- und Veterinärbehörden. Die Schwarzwildbestände in Deutschland liegen derzeit auf Rekordhöhe und wachsen – trotz hoher Jahresjagdstrecken – seit Jahren weiter an. 

Mehr

Wildschwein im Wald

Vierte Bundeswaldinventur – Der deutsche Wald in Zahlen (Flyer)

Erschienen am im Format Publikation

Die Bundeswaldinventur ist ein aufwendiges Gemeinschaftsprojekt von Bund und Ländern. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat das Thünen-Institut (TI) für Waldökosysteme mit der Koordination und Inventurleitung beauftragt. Das TI entwickelt in enger Zusammenarbeit mit anderen …

Cover Flyer BWI

Bundesjagdgesetz

Erschienen am im Format Artikel

Das Bundesjagdgesetz (BJagdG) regelt in Deutschland das Jagdrecht. Es enthält Vorschriften zur Jagdausübung und sagt wer wann, wo und wie jagen darf.

Mehr

Hochsitz im Wald bei Nebel

Afrikanische Schweinepest – Vorsicht bei Jagdreisen

Erschienen am im Format Publikation

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere Virusinfektion bei Haus und Wildschweinen, die für diese Tiere tödlich ist. Für den Menschen und andere Tierarten stellt sie keine Gefahr dar. Allerdings ist der Mensch ein wesentlicher Faktor bei der Ausbreitung dieser Tierseuche. Hier sind alle …

Cover der Broschüre

Fuchsbandwurm

Erschienen am im Format Artikel

Der Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist einer der wenigen Parasiten in unseren Breitengraden, der im Menschen eine zwar sehr seltene, aber zumeist schwerwiegende Erkrankung hervorrufen kann. Die Larvenstadien verursachen zumeist in der Leber raumfordernde krebsartige Veränderungen, die …

Mehr

Fuchs auf Weide

Rehkitzrettung: BMEL legt Drohnen-Förderung neu auf

Erschienen am im Format Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) legt seine Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf. Um den Einsatz dieser Technik – und damit den Schutz von Wildtieren – voranzutreiben, stellt das BMEL weitere 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Mehr

Rehkitz im Gras

Entdecke den Wald - Die kleine Waldfibel

Erschienen am im Format Publikation

Vom Zuhause der Waldameise bis zum Revier des Wildschweins, von der Buche als Mutter des Waldes bis hin zum Weihnachts-Tannenbaum, bietet die Waldfibel neue Einblicke in den Wald. Und darüber hinaus mit Waldwissen und Waldregeln gespickt, zeigt sie, welchen Einfluss unsere Wälder auf unseren Alltag …

Titelbild der Broschüre 'Entdecke den Wald - Die kleine Waldfibel''