Ausschreibung: Erarbeitung von Indikatoren zur Wirksamkeitsüberprüfung der Ernährungsstrategie

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) benötigt als externe Entscheidungshilfe Vorschläge, mit welchen Indikatoren die Wirksamkeit der Ernährungsstrategie der Bundesregierung überprüft werden könnte.

Hierzu hat die BLE als zuständiger Projektträger am 12. Dezember 2024 die Ausschreibung "Bestandsaufnahme einer Datengrundlage, Erarbeitung einer Methodik zur Erarbeitung von Indikatoren sowie Ableitung von Vorschlägen für Indikatoren zur Wirksamkeitsüberprüfung der Ernährungsstrategie der Bundesregierung“ veröffentlicht.

Die Abgabefrist für die Angebote endet am 27.01.2025 um 12 Uhr.

Den Link zur Ausschreibung finden Sie hier.

Erschienen am im Format Aktuelles

Das könnte Sie auch interessieren

Soziale Aspekte der Ernährung (Thema:Ernährungsstrategie)

Menschen, die sich aus Mangel an finanziellen Mitteln nicht gesundheitsförderlich und nachhaltig ernähren können, können sowohl gesundheitliche Beeinträchtigungen erfahren als auch in ihrer Teilhabe am sozialen Leben eingeschränkt sein.

Mehr

Querbezüge zur nachhaltigen Lebensmittelerzeugung und -versorgung (Thema:Ernährungsstrategie)

Eine Verbesserung von Ernährungsumgebungen und Ernährungsmustern wirkt sich auch auf die Nachfrage nach bestimmten Lebensmitteln aus. Die Strukturen müssen hier angepasst und gestärkt werden, um ein entsprechendes Angebot sicherzustellen.

Mehr

Kontinuierliche Forschung (Thema:Ernährungsstrategie)

Für eine zukunftsfeste, wissensbasierte Ernährungspolitik ist die Verbesserung der Datenlage zur Ernährungssituation entscheidend, insbesondere unter Berücksichtigung der Umwelt- und Klimaauswirkungen von Ernährung.

Mehr