Ernährungsempfehlungen
Die Bundesregierung entwickelt ihre Strategien und Maßnahmen auf Basis aktueller, wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Ernährungsempfehlungen sollen gesunden Menschen als Orientierung für eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Ernährungsweise dienen und dabei an den realen Essgewohnheiten der Bevölkerung ausgerichtet sein. Mit der Ernährungsstrategie wollen wir die Bekanntheit der FBDG steigern und in die Umsetzung bringen. Mit den DGE-Qualitätsstandards, die auf den FBDG basieren, finden Ernährungsempfehlungen bspw. Berücksichtigung in der Gemeinschaftsverpflegung. Eine einfache, verständliche und einprägsame Kommunikation in den verschiedenen Lebenswelten trägt dazu bei, die FBDG zu verbreiten und ihr Verständnis zu fördern.
Dazu enthält die Ernährungsstrategie folgende Maßnahmen:
- Erarbeitung von Ernährungsempfehlungen
- Aktuelle lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Erwachsene
- Aktuelle lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
- Implementierung in Leitlinien und Handlungsempfehlungen
- Erarbeitung evidenzbasierter Leitlinien für medizinische und Pflege-Fachkräfte
- Evidenzbasierte Leitlinie zum Stillen
- Regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung der Handlungsempfehlungen zu Ernährung und Bewegung in den ersten 1.000 Tagen
- Verbesserung der Jodversorgung
- Kommunikation und Umsetzung in die Praxis
Weitere Informationen zu den einzelnen Maßnahmen sind der Ernährungsstrategie zu entnehmen.