Sport- und Ernährungstipps für jeden Fitnesstyp

Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Fette und Proteine - eine ausgewogene Ernährung setzt sich aus vielen Bausteinen zusammen. Je nach körperlicher Aktivität und Lebensumständen variiert der persönliche Energiebedarf. Für die meisten Freizeitsportler gilt - wie auch für Alle - am besten bunt und ausgewogen essen. Nahrungsergänzungsmittel sind auch für die meisten Sportler überflüssig.

Wissenswertes zu Sporternährung im Alltag, Tipps und Informationen zu Sportgetränken oder Nahrungsergänzungsmitteln finden Sie auf der Webseite von IN FORM.

IN FORM ist "Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung", die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert wird.

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Zu gut für die Tonne! – App (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Die Zu gut für die Tonne!-App schlägt Nutzer:innen gezielt zu ihren Reste-Zutaten passende Rezepte vor. Mit den einfachen Rezepten für Lebensmittelreste lassen sich leckere Gerichte zubereiten und gleichzeitig Lebensmittel retten.

Mehr

Konsumlandschaften (Thema:Ernährungsstrategie)

Die Gestaltung von Konsumlandschaften beeinflusst bewusst und unbewusst unser Auswahl- und Einkaufsverhalten.

Mehr

Prävention (Thema:Ernährungsstrategie)

Zahlreichen Krankheiten kann durch eine gesunde Ernährung und weitere Präventionsmaßnahmen vorgebeugt werden.

Mehr