Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit in der Betriebsverpflegung
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) will Betriebsrestaurants dabei unterstützen, ihr Angebot nachhaltiger zu machen. Das von Oktober 2017 bis Februar 2020 geförderte Projekt "NACHHALTIG B | UND GESUND" nahm vor allem die Themen Ökologie und Gesundheit in den Blick und berücksichtigte dabei Fragen der Wirtschaftlichkeit.
Das Projekt "NACHHALTIG B | UND GESUND" wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) realisiert und durch weitere Expertinnen und Experten unterstützt. Die Ergebnisse sollen Betriebsrestaurants dabei helfen,
- Lebensmittelverluste zu reduzieren,
- den Einsatz von ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu erhöhen und
- die Akzeptanz des gesundheitsförderlichen JOB&FIT Menüs zu stärken.
Der im Projekt entwickelte Leitfaden gibt Tipps, wie die Betriebsverpflegung nachhaltiger gestaltet werden kann. Er zeigt fördernde Faktoren auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit auf und gibt Anregungen zur Überwindung von Hemmnissen.
Das Projekt leistet so einen Beitrag zum Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Bundesregierung sowie zur Zukunftsstrategie ökologischer Landbau.