Materialien zum Download - Informationsoffensive Jodsalz

Die hier eingestellten Bilder und Informationen sind für Redaktionen honorarfrei bei Angabe der Quelle nutzbar.

Faktenblatt

Jod - Ausgewählte Zahlen und Fakten  (PDF, 350KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Druckdatei: Jod - Ausgewählte Zahlen und Fakten  (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Checkliste

Checkliste zur Jodversorgung (PDF, 171KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Druckdatei: Checkliste zur Jodversorgung (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fragen und Antworten zu Jodsalz

Wissenswertes rund um Jod und Jodsalz

#JodZuWissen

Druckdaten

Druckdaten für die Grafiken der Informationsoffensive Jodsalz

Erschienen am im Format Artikel

Zum Thema

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Forschung zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (Thema:Reduktionsstrategie)

Das BMEL fördert viele Projekte, die dazu forschen, wie sich Zucker, Fette und Salz sowie der Gesamtenergiegehalt reduzieren lassen.

 

Mehr

Die Nationale Strategie zur Stillförderung (Thema:Schwangerschaft und Baby)

Stillen ist die natürliche und optimale Ernährung des Säuglings und gut für die Gesundheit von Mutter und Kind. Um Deutschland stillfreundlicher zu machen und die Stillförderung in Deutschland nachhaltig zu verbessern, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Nationale Strategie zur Stillförderung erarbeitet. Bei der Umsetzung dieser Strategie werden die bestehenden und bewährten Angebote mit neuen Maßnahmen verzahnt sowie die relevanten Akteurinnen und Akteure vernetzt.

Mehr

Hilfestellung für Unternehmen – Verwendung des Nutri-Score (Thema:Lebensmittelkennzeichnung)

Die Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung ermöglicht den Unternehmen die freiwillige, rechtssichere Verwendung des Nutri-Score in Deutschland.

Verbraucherinnen und Verbrauchern bietet die erweiterte Nährwertkennzeichnung Nutri-Score Orientierung und Hilfestellung beim Lebensmitteleinkauf – gut sichtbar auf der Vorderseite von Verpackungen. Unternehmen tragen mit der Kennzeichnung ihrer Produkte zu mehr Verbraucherinformation und Transparenz bei.

Mehr