"Unser Schulessen" – mit digitalem Tool Schulverpflegung noch besser machen

Leckeres und gesundes Schulessen!? Mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen" werden Schulen unterstützt, loszulegen und die Qualität ihrer Schulverpflegung digital und partizipativ voranzubringen. Schulen haben damit eine Hilfe, um individuell Strukturen für Qualitätssicherung und -entwicklung zu organisieren – und dabei besonders die Schülerinnen und Schüler in den Blick zu nehmen.

Mitmachen können alle Schulakteure: die Schulträger, die Mensakommission, die Schulleitung, Lehrkräfte und auch Kinder und Jugendliche – beispielweise als "Mensa-Checker". Auf diese Weise wird eine hochwertige und nachhaltige Verpflegung in den Schulen langfristig verankert.

Das digitale Tool und die Unterrichtsmaterialien stehen allen Schulen in Deutschland kostenfrei zur Verfügung. Es ist ein gemeinsames Angebot des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), des Bundeszentrums für Kita- und Schulverpflegung und der Vernetzungsstellen Schulverpflegung in den Ländern.

Jede Schule kann teilnehmen – für leckeres Schulessen!

Erschienen am im Format Aktuelles

Zum digitalen Tool "Unser Schulessen"

Das könnte Sie auch interessieren

Das Begleitgremium der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (Thema:Gesunde Ernährung)

Die Umsetzung der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten wird von einem Begleitgremium flankiert, dem Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung, der Bundesländer sowie von Verbänden und Institutionen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Lebensmittelwirtschaft, Verbraucherschutz und Wissenschaft angehören.

Mehr

"SchmExperten" und "SchmExperten in der Lernküche" (Thema:Ernährungsbildung)

Die beiden Unterrichtskonzepte unterstützen lebensnahe Ernährungsbildung im Klassenraum oder in der Lernküche ab Klasse 5.

Mehr

"Ernährungsführerschein" - Küchenkompetenz für Grundschulkinder (Thema:Ernährungsbildung)

Der Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtsprojekt für die dritte und vierte Klasse, das den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten vermittelt. Die Kinder lernen im Klassenraum kleine, vollwertige Gerichte zuzubereiten.

Mehr