Reduktions- und Innovationsstrategie
Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten
Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten zu viel Zucker, Fette oder Salz. Der übermäßige Verzehr solcher Produkte trägt zu ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 und Adipositas bei. Das Zuviel an Zucker, Fetten und Salz soll im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten reduziert werden, damit es für Verbraucherinnen und Verbraucher einfacher wird, sich gesund zu ernähren.
Die von den Verbänden der Lebensmittelwirtschaft im Rahmen der Strategie mit ihren Mitgliedsunternehmen getroffenen Zielvereinbarungen werden in den einzelnen Branchen schrittweise umgesetzt.
Die bislang durchgeführten Produktreformulierungen reichen noch nicht aus, um eine ausgewogene Ernährung im erforderlichen Umfang zu unterstützen. Daher werden nun wissenschaftlich fundierte und auf Zielgruppen abgestimmte Reduktionsziele erarbeitet.
Hier finden Sie Informationen zum gesamten Prozess der Reduktionsstrategie.
![](/SharedDocs/Bilder/DE/Verteilerseiten/reduktionsstrategie.jpg?__blob=poster&v=6)