Entdecke das Wasser - Die kleine Gewässerfibel

Nord- und Ostsee, Seen und Teiche, Flüsse und Bäche prägen unser Leben und sind Lebensraum für viele Tier und Pflanzen. Die "Kleine Gewässerfibel" geht diesen Wasserwelten auf den Grund und informiert über den faszinierenden Lebensraum Wasser.

Entdecke das Wasser! Die "Kleine Gewässerfibel" wagt einen Blick in die Wasserwelten und deren Bedeutung. Denn Gewässer sind nicht nur vielfältige Lebensräume, sie sind auch Wirtschafts- und Erholungsraum für uns Menschen. Diese Lebensräume gilt es nachhaltig zu nutzen und zu erhalten. Die "Kleine Gewässerfibel" geht daher den Fragen nach: Welche Fische sind bei uns heimisch? Wie arbeiten die Menschen in der Fischerei? Welche Pflanzen und Tiere begegnen uns am Strand oder an den Flussauen? Wie schützen wir uns vor Sturmfluten und Hochwasser? Welchen Beitrag leistet der Fisch zur gesunden Ernährung?

Die "Kleine Gewässerfibel" des Bundeslandwirtschaftsministeriums kann hier kostenlos heruntergeladen oder ebenfalls kostenfrei auf www.bmel.de/publikationen als Broschüre bestellt werden.

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Einsatz des BMEL für nachhaltigen Kakao (Thema:Nachhaltigkeit)

Für Deutschland, einen der größten Exporteure von Schokoladenprodukten weltweit, spielt der Agrarrohstoff Kakao wirtschaftlich eine wichtige Rolle. Knapp zehn Prozent der Weltkakaoernte wird allein in Deutschland verarbeitet. Es ist daher hilfreich, den Anteil nachhaltig erzeugten Kakaos in der Wertschöpfungskette sowie dessen Verfügbarkeit und Qualität langfristig zu sichern.

Mehr

Umweltmanagement im BMEL (Thema:Ministerium)

Die Bundesregierung hat sich dazu verpflichtet, ihr Verwaltungshandeln nachhaltig zu gestalten und Treibhausgasemissionen zu vermeiden und zu reduzieren. Um zu diesem Ziel beizutragen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein Umweltmanagementsystem etabliert.

Mehr

Umsetzung der Ernährungsstrategie (Thema:Ernährungsstrategie)

Die Ernährungsstrategie gibt ernährungspolitische Ziele und Leitlinien vor, definiert Handlungsfelder und bündelt rund 90 geplante und bestehende ernährungspolitische Maßnahmen.

Mehr