LandMobil – Unterwegs in ländlichen Räumen
Das Leben in ländlichen Räumen bietet viele Vorzüge: die Nähe zur Natur, eine starke Gemeinschaft und eine hohe Lebensqualität. Doch abseits dieser positiven Aspekte stehen viele Regionen zugleich vor Herausforderungen, die das tägliche Leben der Bewohnerinnen und Bewohner beeinflussen. Eine große Herausforderung ist oftmals die Bereitstellung eines Mobilitätsangebots für alle. Hier setzt die Maßnahme „LandMobil – Unterwegs in ländlichen Räumen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) an.
Die rund 40 LandMobil-Modellprojekte entwickelten über einen Zeitraum von drei Jahren unterschiedliche Ansätze für eine zukunftsfähige Gestaltung der Mobilität in ländlichen Räumen. Ziel war es, die Mobilität nachhaltig zu verbessern und so zu Erhalt und Steigerung der Lebensqualität in ländlichen Regionen beizutragen.