Bienenfreundliche Pflanzen - Das Online-Lexikon

Sie möchten auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten Blühpflanzen anpflanzen, die Wild- und Honigbienen besonders gern anfliegen? In unserem Online-Pflanzenlexikon finden Sie viele bienenfreundlichen Pflanzen. Und mit den verschiedenen Filtermöglichkeiten finden Sie die perfekte Pflanze, ob sonnig, schattig oder auch im Topf für den Balkon.

Zum filterbaren Lexikon geht es HIER.

Wildbiene auf rosafarbener Blüte, darüber das Logo der initiative "Bienen füttern" Wildbiene auf rosafarbener Blüte
© BMEL

Erschienen am im Format Artikel

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Biologische Vielfalt: Bienen und Insekten schützen (Thema:Artenvielfalt)

Die Biodiversitätskrise, also der rasche Verlust der natürlichen und auch der vom Menschen geschaffenen biologischen Vielfalt (Agrobiodiversität), ist eine der großen globalen Krisen unserer Zeit. Der Erhalt und die Förderung der Biodiversität ist zentral für eine nachhaltige und zukunftsfähige Nahrungsmittelerzeugung.

Mehr

Tipps zum bienenfreundlichen Gärtnern (Thema:Artenvielfalt)

Sie haben im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank noch etwas Platz? Dann machen Sie daraus ein Bienenbuffet. Auch Grünflächen und Parks in Städten und Gemeinden, Schul- und Firmengelände oder Straßenränder lassen sich bienenfreundlich gestalten. Gut ist ein Mix aus früh-, mittel- und spätblühenden Pflanzen, die viel Nektar und Pollen bieten. So finden die Insekten vom Frühjahr bis in den Herbst hinein „Futter“.

Mehr

Internationaler Tag des Waldes (Thema:Wald)

„Wälder und Nahrung“ – das ist das Motto der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zum diesjährigen Internationalen Tag des Waldes. Es soll auf die vielfältigen Funktionen von Wäldern und Bäumen in Ernährungssystemen aufmerksam gemacht werden.

Mehr