Das Förderprogramm "Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen"

Das Förderprogramm „Nachhaltige erneuerbare Ressourcen“ bildet die Basis für die Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich der nachhaltigen erneuerbaren Ressourcen, insbesondere der nachwachsenden Rohstoffe.

Ziel des Förderprogramms ist die Förderung einer nachhaltigen Bioökonomie. Im Mittelpunkt steht dabei die umweltfreundliche Gewinnung und Nutzung von Biomasse aus der Land-, Forst- und Abfallwirtschaft. Durch das Programm sollen insbesondere die Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger Produkte aus erneuerbaren Ressourcen sowie die Verfahren und Technologien zu deren Herstellung gefördert werden. Darüber hinaus unterstützt das Programm die Entwicklung von Konzepten, die auf eine verbesserte Nachhaltigkeit der biobasierten Wirtschaft abzielen.

Es werden Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben in den folgenden Bereichen gefördert:

  • Nachhaltige erneuerbare Ressourcen – Gewinnung, Erzeugung und Bereitstellung,
  • Ressourcenaufbereitung und -verarbeitung,
  • Produkte aus nachhaltigen erneuerbaren Ressourcen,
  • Herausforderungen des Wandels und,
  • gesellschaftlicher Dialog.

Das BMLEH hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) mit der Projektträgerschaft beauftragt. Weitere Informationen sowie die aktuellen Förderaufrufe finden Sie auf der Website des Förderprogramms.

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Von den fossilen Rohstoffen zur nachhaltigen Nutzung (Thema:Nachwachsende Rohstoffe)

Um die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten, muss der Ressourcenverbrauch auf ein ökologisch verträgliches Maß reduziert werden.

Mehr

Nutzen und Bedeutung der Bioenergie (Thema:Bioenergie)

Die erneuerbaren Energien sollen bereits Mitte dieses Jahrhunderts in Deutschland die Hauptlast der heimischen Energieversorgung übernehmen. Damit kommt auch der Energie aus Biomasse eine signifikante Bedeutung für die Energieversorgung der Zukunft und für die Erreichung der Klimaziele zu. Bioenergie ist problemlos speicherfähig und kann so jederzeit abgerufen werden, insbesondere wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint.

Mehr

Das Förderprogramm "Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen" (Thema:Bioökonomie)

Das Förderprogramm „Nachhaltige erneuerbare Ressourcen“ bildet die Basis für die Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich der nachhaltigen erneuerbaren Ressourcen, insbesondere der nachwachsenden Rohstoffe.

Mehr