Ministerin Klöckner beim Informellen europäischen Agrarrat in Österreich

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nimmt am 25. September am Informellen europäischen Agrarrat in Schloss Hof (Österreich) teil. Besonders im Fokus der Agrarministerinnen und Agrarminister steht die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020.

Es geht dabei ebenso um die Gestaltung der Zukunft lebensfähiger ländlicher Räume wie um die Erzeugung qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel in der Europäischen Union. Die österreichische Ratspräsidentschaft hat hierzu ein Diskussionspapier vorgelegt.

[VIDEO]

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Bürokratieabbau (Thema:Ministerium)

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, einen Hof zu übernehmen.

Mehr

Berichte über die Tagungen des Rates für Landwirtschaft und Fischerei (Thema:Gemeinsame Agrarpolitik)

Die "EU-Ratsberichte" geben Einblick in die Inhalte und Ergebnisse der Tagungen des "Rates für Landwirtschaft und Fischerei" (kurz auch "Agrarrat" genannt) der Europäischen Union.

Mehr