Tierarzneimittel richtig entsorgen
Falsch entsorgte Arzneimittelreste schaden unserer Umwelt. Insbesondere können über die Kanalisation entsorgte Medikamentenreste, die Arzneimittelwirkstoffe enthalten, letztendlich das Grundwasser belasten. Die richtige Entsorgung von Arzneimittelresten hilft dabei, die Umwelt und insbesondere unsere Wasserressourcen zu schützen.
Packungsbeilage beachten
Nach den Vorschriften der EU-Verordnung über Tierarzneimittel 2019/6 sind erforderlichenfalls besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von nicht verwendeten Arzneimitteln in der Fachinformation und auf der Packungsbeilage des Tierarzneimittels darzustellen, um Gefahren für die Umwelt zu vermeiden.
Dementsprechend gilt: Prüfen Sie vor der Entsorgung die Packungsbeilage auf besondere Angaben zur Entsorgung.
Grundsätzlich gilt: Nicht angewendete Tierarzneimittel gehören nicht in die Kanalisation – also nicht weggespült, sondern sie müssen über Entsorgungsmöglichkeiten, die die Länder bestimmen, beseitigt werden.
Für fachspezifische Fragen und Entsorgungsmöglichkeiten an Ihrem Wohnort klicken Sie bitte hier.