Anzahl der bestätigten BSE-Fälle in Deutschland 2006

Bestätigte Fälle im Jahr 2006. Stand: 18. Dezember 2006

Anzahl der bestätigten BSE-Fälle in Deutschland 2006
Fall-
Nr
.
Seuchen-
feststellung
Bundesland Geburtsdatum
des BSE-Rindes
Rinderbestand
des Betriebes
1618.12.2006Bayern14.05.199941
1512.12.2006Bayern24.08.199936
1402.11.2006Rheinland-Pfalz28.05.1999270
1307.09.2006Brandenburg03.06.1999456
1201.09.2006Niedersachsen27.10.1998256
1116.08.2006Niedersachsen04.08.1999196
1024.07.2006Niedersachsen09.09.1999228
909.06.2006Niedersachsen22.01.2000454
829.05.2006Nordrhein-Westfalen12.12.19991.505
723.03.2006Bayern20.09.200064
627.02.2006Mecklenburg-Vorpommern14.04.19996
516.02.2006Baden-Württemberg25.03.200032
409.02.2006Niedersachsen16.11.1995109
330.01.2006Baden-Württemberg31.08.199942
227.01.2006Thüringen18.03.2000533
116.01.2006Baden-Württemberg13.03.2000 142

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche (Thema:Tierseuchen)

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erfolgreichen Eingrenzung und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) den Status "MKS-frei ohne Impfung" für ganz Deutschland am 14. April 2025 wiedereingesetzt.

Mehr

Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen und Ziegen 2025 (Thema:Tierseuchen)

Die Tabellen informieren über die Anzahl der an Schafen und Ziegen nach der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 und der TSE-Überwachungsverordnung durchgeführten Untersuchungen auf Scrapie.

Berichtszeitraum Januar - März 2025

Mehr

Durchgeführte BSE-Tests bei Rindern seit 2001 (Thema:Tierseuchen)

Die Tabellen informieren über die Anzahl der in Deutschland an Rindern durchgeführten Tests für den jeweils angegebenen Zeitraum.

Mehr