Anzahl der bestätigten BSE-Fälle in Deutschland 2004

Bestätigte Fälle im Jahr 2004

2004

Fall-
Nr.
Seuchen-
feststellung
Bundesland Geburtsdatum
des BSE-Rindes
Rinderbestand
des Betriebes
65.23.12.2004Schleswig-Holstein03.10.1996111
64.14.12.2004Mecklenburg-
Vorpommern
23.05.19971.803
63.15.12.2004Bayern14.10.199521
62.10.12.2004Bayern29.12.199133
61.09.12.2004Baden-württemberg25.11.1997199
60.06.12.2004Bayern27.01.200089
59.26.11.2004Rheinland.Pfalz20.03.1997176
58.08.11.2004Brandenburg16.01.19994.355
57.08.11.2004Niedersachsen07.11.1998108
56.03.11.2004Brandenburg09.07.1998746
55.22.10.2004Bayern12.09.1998Kohortentier
zu Nr. 51
54.15.10.2004Baden-Württemberg20.03.200022
53.11.10.2004Sachsen-Anhalt17.03.1997401
52.04.10.2004Bayern14.06.199936
51.11.10.2004Bayern17.03.1999105
50.04.10.2004Niedersachsen30.04.1997102
49.24.09.2004Baden-Württemberg22.09.199992
48.17.09.2004Bayern11.02.9767
47.13.09.2004Niedersachsen20.01.00119
46.09.09.2004Hessen28.10.9736
45.07.09.2004Nordrhein-Westfalen16.02.98210
44.06.09.2004Sachsen15.09.95124
43.27.08.2004Rheinland-Pfalz08.05.99159
42.2.08.2004Niedersachsen06.02.96Kohorten-
tier zu
Nr. 29
41.16.08.2004Bayern19.06.9975
40.11.08.2004Bayern06.07.9698
39.27.07.2004Nordrhein-Westfalen30.12.97348
38.15.07.2004Thüringen11.04.9796
37.15.07.2004Niedersachsen08.12.9978
36.15.07.2004Niedersachsen20.04.98184
35.08.07.2004Sachsen19.01.00564
34.06.07.2004Nordrhein-Westfalen15.10.9957
33.23.06.2004Nordrhein-Westfalen08.01.97645
32.23.06.2004Niedersachsen18.01.9481
31.21.06.2004Bayern30.04.97163
30.08.06.2004Bayern28.07.9960
29.08.06.2004Niedersachsen17.02.96155
28.04.06.2004Niedersachsen31.03.9966
27.01.06.2004Bayern08.03.0018
26.26.05.2004Bayern04.10.99250
2517.05.2004Nordrhein-Westfalen30.08.98154
2412.05.2004Bayern20.01.0047
2311.05.2004Bayern21.06.9496
2205.05.2004Thüringen13.02.96473
2105.05.2004Brandenburg01.11.99298
20.21.04.2004Niedersachsen16.06.00151
19.17.04.2004Bayern11.02.00102
18.09.04.2004Niedersachsen20.02.9691
17.07.04.2004Bayern02.11.9672
16.05:04:2004Baden-Württemberg14.06.00162
15.01:04:2004Mecklenburg-Vorpommern29.10.98907
14.31:03:2004Niedersachsen31.08.9738
13.19.03.2004Nordrhein-Westfalen08.09.986
12.18.03.2004Baden-Württemberg09.06.9947
11.18.03.2004Mecklenburg-Vorpommern10.06.98646
10.17.03.2004Bayern29.01.00127
9.09.03.2004Baden-Württemberg06.04.9928
8.08.03.2004Nordrhein-Westfalen31.10.9988
7.24.02.2004Nordrhein-Westfalen31.08.99159
6.18.02.2004Hessen06.04.9797
5.23.02.2004Bayern22.07.9630
4.13.02.2004Niedersachsen20.06.98178
3.16.01.2004Bayern16.06.99142
2.08.01.2004Bayern29.01.99109
1.06.01.2004Niedersachsen18.02.96110

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) (Thema:Tierseuchen)

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere, hochansteckende und unheilbare Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt und fast immer zum Tod der infizierten Schweine führt. Die Tierseuche ist für den Menschen ungefährlich. Seit 2014 verbreitet sie sich in Europa, wobei vor allem östliche Länder betroffen sind.

Mehr

BSE - Bovine Spongiforme Enzephalopathie (Thema:Rinder)

Die Bovine Spongiforme Enzepahalopathie (BSE) ist eine schwammartige (spongiforme) Rückbildung der Gehirnsubstanz bei Rindern.

Mehr

Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche (Thema:Tierseuchen)

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erfolgreichen Eingrenzung und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) den Status "MKS-frei ohne Impfung" für ganz Deutschland am 14. April 2025 wiedereingesetzt.

Mehr