Anzahl der bestätigten Scrapie-Fälle bei Schafen und Ziegen in Deutschland 2017

(Im Anhang: Bestätigte Scrapie-Fälle seit 1990)

Bestätigte Scrapie-Fälle (TSE-Fälle) im Jahr 2017, nach Bundesländern und nach dem Auftreten der einzelnen Fälle differenziert.

Im Jahr 2017 wurde fünf Scrapie-Fälle in Deutschland bestätigt.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden des jeweiligen Bundeslandes.

Bestätigte Scrapie-Fälle im Jahr 2017 nach Bundesländern
BundeslandAnzahl
Baden-Württemberg2
Niedersachsen2
Sachsen1
Bundesrepublik Deutschland5
Bestätigte Scrapie-Fälle im Jahr 2017
Fall-Nr.Seuchen-
feststellung am
BundeslandTiere im betroffenen Bestand
16. FebruarNiedersachsen21
218. FebruarBaden-Württemberg3
36. MärzNiedersachsen8
424. AprilBaden-Württemberg18
51. JuniSachsen12

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche (Thema:Tierseuchen)

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erfolgreichen Eingrenzung und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) den Status "MKS-frei ohne Impfung" für ganz Deutschland am 14. April 2025 wiedereingesetzt.

Mehr

Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen und Ziegen 2025 (Thema:Tierseuchen)

Die Tabellen informieren über die Anzahl der an Schafen und Ziegen nach der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 und der TSE-Überwachungsverordnung durchgeführten Untersuchungen auf Scrapie.

Berichtszeitraum Januar - März 2025

Mehr

Durchgeführte BSE-Tests bei Rindern seit 2001 (Thema:Tierseuchen)

Die Tabellen informieren über die Anzahl der in Deutschland an Rindern durchgeführten Tests für den jeweils angegebenen Zeitraum.

Mehr