Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen und Ziegen 2007

Die Tabellen informieren über die Anzahl der an Schafen und Ziegen durchgeführten Untersuchungen auf Scrapie im Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2007. Stand: 3. April 2008.

Tierart Schafe

Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen 2007
ZielgruppeUntersu-
chungen gesamt
positivnegativAlters-
grenze über 18 Monate
Alters-
grenze unter 18 Monate
ohne Alters-
angabe
verendete Tiere26.9741326.96126.85613105
notge-
schlachtete Tiere
11100
krankge-
schlachtete Tiere
11100
Tiere mit klinischen TSE-
Erscheinungen
22101
gesundge-
schlachtete Tiere
13.349213.34713.01697236
getötete Tiere im Rahmen der TSE-Ausmerzung1.3051.3051.282230
Verdachtsfälle zur Bestätigung durch Labor-
untersuchungen
40403433
Gesamt41.6721541.65741.191136345

Tierart: Ziegen

Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Ziegen 2007
ZielgruppeUntersu-
chungen gesamt
positivnegativAlters-
grenze über 18 Monate
Alters-
grenze unter 18 Monat
ohne Alters-
angabe
verendete Tiere2.3152.3152.292320
notge-
schlachtete Tiere
00000
krankges-
chlachtete Tiere
00000
Tiere mit klinischen TSE-
Erscheinungen
11101
gesundge-
schlachtete Tiere
1.5991.5991.579515
getötete Tiere im Rahmen der TSE-Ausmerzung41414100
Verdachtsfälle zur Bestätigung durch Labor-
untersuchungen
13131311
Gesamt3.96903.9693.926835

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Verbringen von Tieren in Grenznähe zwischen Österreich und Deutschland – erleichterte Bedingungen (Thema:Tiere)

Die Leiter der Veterinärdienste Österreichs und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen betreffend des grenzüberschreitenden Alpenweideviehverkehrs von Rindern, Schafen, Ziegen, Einhufern und Schweinen für das Jahr 2025 unterzeichnet.

Mehr

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) (Thema:Tierseuchen)

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere, hochansteckende und unheilbare Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt und fast immer zum Tod der infizierten Schweine führt. Die Tierseuche ist für den Menschen ungefährlich. Seit 2014 verbreitet sie sich in Europa, wobei vor allem östliche Länder betroffen sind.

Mehr

BSE - Bovine Spongiforme Enzephalopathie (Thema:Rinder)

Die Bovine Spongiforme Enzepahalopathie (BSE) ist eine schwammartige (spongiforme) Rückbildung der Gehirnsubstanz bei Rindern.

Mehr