Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen und Ziegen 2012

(Im Anhang: Durchgeführte Untersuchungen 2004 bis 2011)

Die Tabellen informieren über die Anzahl der an Schafen und Ziegen nach der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 und der TSE-Überwachungsverordnung durchgeführten Untersuchungen auf Scrapie im Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2012.

Tierart Schafe

Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen 2012
ZielgruppeUntersu-
chungen gesamt
positivnegativAlters-
grenze über 18 Monate
Alters-
grenze unter 18 Monate
ohne Alters-
angabe
verendete Tiere11.294611.28811.1874364
not-
geschlachtete Tiere
11100
krank-
geschlachtete Tiere
000000

Tiere mit klinischen

TSE-Erscheinungen

000000
gesund-
geschlachtete Tiere
9.43829.4369.28930155
getötete Tiere im Rahmen der TSE-Ausmerzung450454500
Verdachtsfälle zur Bestätigung durch Laboruntersuchungen320323200
gesamt20.810820.80220.55473183

Tierart Ziegen

Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Ziegen 2012
ZielgruppeUntersu-
chungen gesamt
positivnegativAlters-
grenze über 18 Monate
Alters-
grenze unter 18 Monate
ohne Alters-
angabe
verendete Tiere1.7951.7951.778710
not-
geschlachtete Tiere
00000
krank-
geschlachtete Tiere
00000
Tiere mit klinischen TSE-Erscheinungen00000

gesund-

geschlachtete Tiere

1.5811.5811.545234
getötete Tiere im Rahmen der TSE-Ausmerzung66600
Verdachtsfälle zur Bestätigung durch Laboruntersuchungen14141400
Gesamt3.89603.3963.346944

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Verbringen von Tieren in Grenznähe zwischen Österreich und Deutschland – erleichterte Bedingungen (Thema:Tiere)

Die Leiter der Veterinärdienste Österreichs und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen betreffend des grenzüberschreitenden Alpenweideviehverkehrs von Rindern, Schafen, Ziegen, Einhufern und Schweinen für das Jahr 2025 unterzeichnet.

Mehr

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) (Thema:Tierseuchen)

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere, hochansteckende und unheilbare Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt und fast immer zum Tod der infizierten Schweine führt. Die Tierseuche ist für den Menschen ungefährlich. Seit 2014 verbreitet sie sich in Europa, wobei vor allem östliche Länder betroffen sind.

Mehr

BSE - Bovine Spongiforme Enzephalopathie (Thema:Rinder)

Die Bovine Spongiforme Enzepahalopathie (BSE) ist eine schwammartige (spongiforme) Rückbildung der Gehirnsubstanz bei Rindern.

Mehr