Verbringen von Equiden in Grenznähe zwischen Dänemark und Deutschland – erleichterte Bedingungen

Die Leiter der Veterinärdienste Dänemarks und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen für das Verbringen von Equiden unterzeichnet, wenn diese zu folgenden Zwecken in Grenznähe verbracht werden:

  • Freizeit
  • Ausstellungen sowie sportliche, kulturelle und ähnliche Veranstaltungen (einschließlich Training für solche Veranstaltungen)
  • Weidehaltung
  • Arbeitseinsatz

Voraussetzung zur Anwendung dieser Erleichterungen ist, dass die Herkunftsbetriebe, in dem die Equiden gewöhnlich gehalten werden, auf einer von der zuständigen Behörde geführten Liste enthalten sind.

Weitere Informationen zur Vereinbarung finden sie hier.

Hier finden Sie die „Vereinbarung zwischen Dänemark und Deutschland für das Verbringen von Equiden in Grenznähe:

EN Originalversion

DE Übersetzung

Bei der Verbringung der Equiden ist folgende Eigenerklärung ausgefüllt und unterzeichnet mitzuführen.

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Der Verbraucherlotse – wir beantworten Ihre Fragen (Thema:Ministerium)

Der Verbraucherlotse für Ernährung, Landwirtschaft und gesundheitlichen Verbraucherschutz ist zentrale Anlaufstelle für Bürgeranfragen. Er wird für das BMLEH von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betrieben.

Mehr

Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche (Thema:Tierseuchen)

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erfolgreichen Eingrenzung und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) den Status "MKS-frei ohne Impfung" für ganz Deutschland am 14. April 2025 wiedereingesetzt.

Mehr

Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung   (Thema:Tierhaltung)

Mit dem Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung werden Betriebe unterstützt, die ihre Ställe hin zu einer tier- und umweltgerechteren Haltung umbauen wollen.

Mehr