Umbau der Tierhaltung

Für den Umbau der Tierhaltung sind zunächst eine Milliarde Euro als Anschubfinanzierung vorgesehen. Die Tierhaltungskennzeichnung macht die Anstrengungen der Landwirtinnen und Landwirte sichtbar und schaffen mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Themenübersicht

Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung  

Mit dem Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung werden Betriebe unterstützt, die ihre Ställe hin zu einer tier- und umweltgerechteren Haltung umbauen wollen.

Mehr

Tierhaltungskennzeichnung

Das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung ist im August 2023 in Kraft getreten. Die Tierhaltungskennzeichnung soll für Transparenz und Klarheit in Bezug auf die Haltungsform von Tieren sorgen und Verbraucherinnen und Verbrauchern eine bewusste Kaufentscheidung ermöglichen. Zunächst gilt sie für frisches Schweinefleisch, das in Deutschland produziert wurde. Lebensmittel aus dem Ausland können freiwillig gekennzeichnet werden.

Mehr

Anpassung des Baurechts für den Umbau der Tierhaltung

Betriebe werden dabei unterstützt, im Sinne einer artgerechten Tierhaltung umzubauen.

Mehr

Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln

Mit der Herkunftskennzeichnung soll den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine transparente Kaufentscheidung ermöglicht werden.

Mehr