Versuchstierstatistik

Die Zahl der in Deutschland verwendeten Versuchstiere ist im Jahr 2023 das vierte Jahr in Folge deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden rund 1,46 Millionen Wirbeltiere und Kopffüßer in Tierversuchen nach § 7 Absatz 2 des Tierschutzgesetzes eingesetzt.

Im Vergleich zum Vorjahr (2022) sind die Zahlen um rund 16 % gesunken. Die von den Versuchstiereinrichtungen jährlich zu meldenden Zahlen werden vom Deutschen Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) gesammelt, aufgearbeitet und veröffentlicht. Grundlage für die Erhebungen dieser Zahlen ist die Versuchstiermeldeverordnung.

Hier finden Sie die ausführlichen Informationen zu den Versuchstierzahlen 2023.

Ältere Statistiken zu Versuchstieren finden Sie hier:

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2019

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2018

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2017

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2016

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2015

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2014

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2013

Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2012

Erschienen am im Format Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Runder Tisch Tierheime (Thema:Ministerium)

Der Erster Runder Tisch der Bundestierschutzbeauftragten zur Lage der Tierheime fand im Februar 2024 statt und brachte Entscheidungstragende, Expertin:Innen sowie „hands-on“ Tierschützende nach Berlin.

Mehr

Verbringen von Tieren in Grenznähe zwischen Österreich und Deutschland – erleichterte Bedingungen (Thema:Tiere)

Die Leiter der Veterinärdienste Österreichs und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen betreffend des grenzüberschreitenden Alpenweideviehverkehrs von Rindern, Schafen, Ziegen, Einhufern und Schweinen für das Jahr 2025 unterzeichnet.

Mehr

Rehkitzrettung: Förderung zur Anschaffung von Drohnen (Thema:Tierschutz)

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) unterstützt mit der Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras die Rehkitzrettung und stärkt den Tierschutz. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass dies die mit Abstand effektivste Möglichkeit ist, um Rehkitze zu orten und zu retten.

Mehr