Internationale Projekte für nachhaltige Waldwirtschaft

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat fördert in seinem Fachbereich zur Unterstützung der Ziele in der internationalen Waldpolitik Projekte weltweit, die das Ziel haben, die Nutzung der Wälder auf eine nachhaltige Waldbewirtschaftung umzustellen und deutsches Know-how zu vermitteln.

Zum Förderspektrum gehören Unterstützungsbeiträge internationaler Organisationen und internationaler Experten wie Studien, globale Plattformen, Praktikernetzwerke und Konferenzen, multilaterale Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Holzeinschlages, die praktische Beratung staatlicher Akteure und privater Waldbesitzer zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Partnerländern sowie die Forschungszusammenarbeit mit Drittstaaten und der Wissenstransfer zwischen Experten.

Im Inneren eines üppigen Tropenwaldes, der Blick von unten in die Baumkronen Tropenwald
© Stéphane Bidouze - stock.adobe.com

Speziell in der bilateralen Zusammenarbeit des BMLEH mit Drittstaaten auf dem Gebiet der Forstwirtschaft dienen die Projekte der Weitergabe fachlichen Wissens und speziell des deutschen forstlichen Know-hows. Einen aktuellen Überblick über alle Projektaktivitäten bietet der jährlich erscheinende Projektbrief.

Erschienen am im Format Artikel

Alle internationalen Projekte des BMEL

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

EU-weit einheitliche Regelung für entwaldungsfreie Lieferketten (Thema:Wald)

Mit einem innovativen, weltweit einmaligen Ansatz verbindlicher, unternehmerischer Sorgfaltspflichten soll mit der neuen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) das Ziel entwaldungsfreier Lieferketten sichergestellt werden. Das BMLEH begleitet die Umsetzung auf EU-Ebene und setzt sich für eine effiziente, praktikable und bürokratiearme Anwendung dieser Verordnung gegenüber der Europäischen Kommission ein.

Mehr

Wald als Thema für den Inklusionsunterricht (Thema:Wald)

Der Wald ist ein spannendes Unterrichtsthema, das sich ganz besonders für den Inklusionsunterricht an Grundschulen eignet. Das BMLEH hat aus der Waldfibel Lehrmaterial für die Integration von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft entwickelt.

Mehr

Weiter massive Schäden - Einsatz für Wälder und Waldumbau nötig (Thema:Wald)

Stürme, die extreme Dürre und der Borkenkäferbefall – das hat den Wäldern in Deutschland in den vergangenen Jahren immens zugesetzt.

Mehr

Verwandte Themen