In Eppelsheim in Rheinland-Pfalz gibt es seit Juni 2013 einen neuen Dorfmittelpunkt: die liebevoll zum Café und Treffpunkt umgestaltete Scheune aus dem Jahre 1835.
Vor der Dorfkirche im WLAN surfen? Kein Problem in Weyher. Denn die Dorfgemeinschaft hat im ganzen Dorf – sogar in der Kirchturmspitze – Freifunk-Router platziert.
Begrünung, Naturschutz und die Aufwertung des Ortsbildes: Das sind die zentralen Anliegen der "Öko-Piraten" im baden-württembergischen Hirschlanden. Und im alten Rathaus wurde ein multifunktionales Veranstaltungszentrum mit Gaststätte geschaffen.
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung
Referat 422 - Regionale Wirtschaft, Gesellschaft und soziale Innovationen
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Entscheidend für die Attraktivität unserer Dörfer ist das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Das haben die Orte, die 2013 am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilgenommen haben, bewiesen. Hier wurden gemeinsam Zukunftsideen entwickelt und vielfältige Initiativen verwirklicht, um Dörfer …