Results 11 to 20 from a total of 179

Fachforum diskutiert Forschungsergebnisse zum ehrenamtlichen Engagement in ländlichen Räumen

Released as article

Der Herausforderung, Wissenschaft und Praxis zusammenzubringen, stellte sich ein im Auftrag des Kompetenzzentraums Ländliche Entwicklung ausgerichtetes Fachforum, das im Rahmen des Zukunftsforums Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin …

More

Blick in den Konferenzraum

Land.kann.Vielfalt: 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung gestartet

Released as press release

"Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!" lautet der Aufruf und das Motto des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, das heute vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, eröffnet wurde.

More

Bundesminister Özdemir mit seiner Kollegin Paus auf der Bühne

Gleichwertige Lebensverhältnisse

Released as article

Deutschland ist ein vielfältiges Land. Dabei sind die Lebensverhältnisse, die Landschaften, die Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen, die Anbindung an Zentren wie auch die Dialekte und Traditionen verschieden. Auch sind zwischen und innerhalb von Regionen unterschiedliche Potenziale und …

More

Bundesminister Özdemir steht im Hofgarten Rosa und unterhält sich, um ihn herum stehen viele weitere Menschen.

500 LandInitiativen

Released as publication

Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die BULEplus-Fördermaßnahme „500 LandInitiativen“, die Ziele und Methodik der fachlichen Auswertung sowie den Wissens- und Forschungsstand zum Thema ehrenamtliche Integrationsarbeit in ländlichen Räumen. Beleuchtet werden darüber hinaus die …

Ehrenamt: BMEL fördert mehr als 700 Projekte für Flüchtlinge

Released as article

Förderung für Engagement zur Eingliederung von Flüchtlingen: das bundesweite Programm "500 LandInitiativen". Denn wenn Integration gelingt, profitieren alle.

More

Logo des Programms 500 LandInitiativen

Audio-Installation gibt Ehrenamtlichen und Flüchtlingen eine Stimme

Released as article

400 O-Töne zu Erfahrungen aus der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit und zu Fluchterlebnissen - das bietet die Audio-Installation "O-Tonne". Die mobile Ausstellung erhielt eine Förderung über "500 LandInitiativen" im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung - BULE (seit 2023 Bundesprogramm …

More

Mehrere Personen stehen um eine Audio-Installation in Form einer Tonne herum

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Wann ist die Abschlussveranstaltung?

Released as FAQ

Die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung findet im Rahmen eines "Dorffestes" Anfang 2027 in Berlin statt.

More

Gemeinsam stark: Bei der Sozialen Dorfentwicklung zählt das Miteinander

Released as article

Empowerment, Engagement und Schaffung von Begegnungsorten: 36 BULE-Projekte zeigen auf der Abschlusskonferenz "Gemeinsam stark", wie Soziale Dorfentwicklung vor Ort gelingen kann.

More

Kinder malen mit Kreide vor dem Generationenbahnhof Erlau