Results 11 to 20 from a total of 206

Öko-Regelungen

Released as article

Die Öko-Regelungen (ÖR) sind ein zentrales Element der Gemeinsamen Agrarpolitik in der Förderperiode 2023 bis 2027. Sie bilden mit der Konditionalität und den Agarumwelt-und Klimamaßnahmen (AUKM) der 2. Säule eines der drei Kernelemente der sogenannten Grünen Architektur der GAP.

More

Links: eine Wiese mit Heuballen. Mitte: ein Blühstreifen. Rechts: ein Weg

Evaluierung Öko-Regelungen

Released as publication

Das GAP-Direktzahlungen-Gesetz sieht vor, dass die „Instrumente zur Förderung von Umwelt, Klima und Tierwohl“ vom BMEL, mit Unterstützung des Thünen-Instituts, überprüft und evaluiert werden. Der Fokus des Berichts liegt auf den Öko-Regelungen. Der Schwerpunkt der Analysen für die Jahre 2023 und …

Cover des Berichts

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 27. Januar 2025 in Brüssel

Released as current

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

More

Bundesminister Cem Özdemir im Gespräch mit EU-Kommissar Christophe Hansen

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) vom 9. bis 11. Dezember 2024 in Brüssel

Released as current

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

More

Bundesminister Cem Özdemir im Gespräch mit EU-Kommissar Christophe Hansen

Welchen Zielen dient die EU-Agrarpolitik?

Released as FAQ

Die EU-Agrarpolitik als gemeinsame Politik für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union – kurz "GAP" für Gemeinsame Agrarpolitik - dient der Förderung eines krisenfesten Agrarsektors, welcher Ernährungssicherheit gewährleistet, Umwelt- und Klima schützt und den ländlichen Raum stärkt.
Als …

More

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 18. November 2024 in Brüssel

Released as current

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

More

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Gespräch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Witalij Kowal.

Welchen Beitrag leistet die EU-Agrarpolitik zum Umwelt- und Klimaschutz?

Released as FAQ

Die EU-Agrarpolitik trägt zur Stärkung des Umwelt- und Klimaschutzes bei. Als neue Ansätze sieht die EU-Agrarpolitik ab 2023 die sogenannte Konditionalität vor: Halten Empfänger von Geldleistungen die Standards für einen guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen und …

More

Bundesrat beschließt BMEL-Vorhaben für praxisgerechtere EU-Agrarförderung und Bürokratieabbau

Released as press release

Der Bundesrat hat sich heute mit mehreren vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetz- und Verordnungsentwürfen befasst: Die Länderkammer hat eine praxisgerechtere EU-Agrarförderung beschlossen, für mehr Flexibilität für Winzerinnen und Winzer gestimmt und für …

More

Hausansicht

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 21. und 22. Oktober 2024 in Luxemburg

Released as current

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

More

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir geht mit Kolleginnen und Kollegen eine Treppe hinunter.