Results 11 to 20 from a total of 245

Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel

Released as article

Lebens- und Futtermittel, die gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten, aus ihnen bestehen oder hergestellt wurden, müssen seit 2004 aufgrund des europäischen Gentechnikrechts, namentlich der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003, EU-weit gekennzeichnet werden.

More

Verbraucher vergleicht die Etikette von zwei Milchpackungen

Deutsche Übersetzung der Nutri-Score: Fragen und Antworten wissenschaftlicher und technischer Art

Released as download

Dieses Dokument ist eine nicht amtliche Übersetzung des französischen Fragen-und-Antworten-Katalogs zum Logo "Nutri-Score" (Version vom 26. Juni 2024), die auf der Internetseite der für den Nutri-Score verantwortlichen Markeninhaberin Santé publique France veröffentlicht wurde. Maßgeblich bleibt die …

Fachausschüsse und Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches

Released as article

In die DLMBK beruft das BMEL gleich viele Mitglieder aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Wissenschaft, Verbraucherschaft und Lebensmittelwirtschaft. Sie arbeiten ehrenamtlich als unabhängiges Gremium.

.

More

Fachausschüsse und Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches

Internationale Zusammenarbeit beim Nutri-Score  

Released as article

Anfang 2021 haben sich die am Nutri-Score beteiligten oder interessierten Staaten innerhalb Europas auf eine gemeinsame Koordination verständigt, um die Verwendung des Nutri-Score europaweit einheitlich zu gestalten und die Berechnungsgrundlage des Nutri-Score auf Grundlage wissenschaftlicher …

More

Landgarte von Europa mit markierten Ländern und der Aufschrift: Frankreich, Belgien, Deutschland, Luxemburg, Spanien, die Niederlande und die Schweiz setzen bereits auf den Nutri-Score

Wissenswertes für Verbraucherinnen und Verbraucher – Der Nutri-Score einfach erklärt

Released as article

Welches Müsli trägt eher zu einer ausgewogeneren Ernährung bei? Wie gut ist der Nährwert meiner Pizza im Vergleich zu anderen? Der neue Nutri-Score bietet mehr Orientierung bei der Lebensmittelauswahl: Denn Verbraucherinnen und Verbraucher können den Nährwert von Lebensmitteln jetzt ganz einfach und …

More

Frauenhand mit Joghurtbecher vor Kühlregal

Was steckt hinter der Weiterentwicklung des Nutri-Score bzw. der Einführung des weiterentwickelten Nutri-Score-Algorithmus?

Released as FAQ

Mit der Unterstützung unabhängiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, haben die am Nutri-Score beteiligten Staaten Europas die Berechnungsgrundlage des Nutri-Score weiterentwickelt.  

Erfahren Sie hier Näheres zu allen Neuerungen und Hintergründen.

More