Results 21 to 30 from a total of 110

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 23. und 24. Oktober 2023 in Luxemburg    

Released as current

Leitung der deutschen Delegation: Bundeminister Cem Özdemir, Staatssekretärin Silvia Bender

More

Vordergrund: Kamera. Hintergrund: Flaggen von EU-Mitgliedsstaaten

Özdemir eröffnete Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!

Released as press release

Am Freitag hat die bundesweite Aktionswoche #DeutschlandRettetLebensmittel begonnen. Eröffnet wurde sie von Bundesminister Cem Özdemir bei einem Besuch in der Betriebsgastronomie der Berliner Stadtreinigung (BSR), die sich in vielfacher Hinsicht gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Schwerpunkt …

More

Bundesminister Özdemir steht vor einem Plakat mit der Überschrift "Wähle, was dich satt macht.

Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2023

Released as current

Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! findet die diesjährige Aktionswoche vom 29. September bis 6. Oktober 2023 statt. Der Schwerpunkt liegt 2023 auf "Kochen und Essen nach Maß". Dabei zeigt Zu gut für die Tonne!, wie mit passenden Portionsgrößen die Lebensmittelverschwendung reduziert …

More

Aktionswochen-Motiv: Schriftzug "Du bist du Rettung. Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 29.09 bis 06.10.2023" neben einer Hand, die einen schrumpeligen Apfel auf einem Messer aufgespießt hält sowie Logos BMEL und Zu gut für die Tonne.

BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Released as press release

Im Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels vereinbart: Beiden Seiten unterzeichneten dazu heute einen "Pakt gegen …

More

Gruppenfoto, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sitzen in U-Form an einem Besprechungstisch

Flyer zum Mindesthaltbarkeitsdatum

Released as publication

Über den Umgang mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum

Jede*r von uns wirft im Jahr durchschnittlich mindestens 78 Kilogramm Lebensmittel weg. Allein in Privathaushalten landen damit rund 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Fast die Hälfte davon wäre noch genießbar gewesen. Einer …

Titelblatt eines Flyers mit Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum

Ernteaktion "Gelbes Band"

Released as current

Jedes Jahr zur Erntezeit hängen an zahlreichen Obstbäumen in Deutschland gelbe Bänder. Diese signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Vorbeikommende Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. …

More

Eine Infotafeln hängt an einem Baum, um den ein gelbes Band geschlungen ist.

Druckversion mit Stanzlöchern zum Aufhängen: Infotafel zum "Gelben Band": Gelbes Band - hier darf geerntet werden

Released as download

Infotafell als Druckversion mit Stanzlöchern zur Aufhängung herunterladen (pdf)

Infotafel zum "Gelben Band": Gelbes Band - hier darf geerntet werden

Released as download

Einladung, Informationen und Verhaltensregeln zur Ernteaktion Gelbes Band