Am Freitag hat die bundesweite Aktionswoche #DeutschlandRettetLebensmittel begonnen. Eröffnet wurde sie von Bundesminister Cem Özdemir bei einem Besuch in der Betriebsgastronomie der Berliner Stadtreinigung (BSR), die sich in vielfacher Hinsicht gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Schwerpunkt …
Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! findet die diesjährige Aktionswoche vom 29. September bis 6. Oktober 2023 statt. Der Schwerpunkt liegt 2023 auf "Kochen und Essen nach Maß". Dabei zeigt Zu gut für die Tonne!, wie mit passenden Portionsgrößen die Lebensmittelverschwendung reduziert …
Im Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels vereinbart: Beiden Seiten unterzeichneten dazu heute einen "Pakt gegen …
Über den Umgang mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum
Jede*r von uns wirft im Jahr durchschnittlich mindestens 78 Kilogramm Lebensmittel weg. Allein in Privathaushalten landen damit rund 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Fast die Hälfte davon wäre noch genießbar gewesen. Einer …
Jedes Jahr zur Erntezeit hängen an zahlreichen Obstbäumen in Deutschland gelbe Bänder. Diese signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Vorbeikommende Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. …