Results 21 to 30 from a total of 172

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Wann ist die Abschlussveranstaltung?

Released as FAQ

Die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung findet im Rahmen eines "Dorffestes" Anfang 2027 in Berlin statt.

More

Gemeinsam stark: Bei der Sozialen Dorfentwicklung zählt das Miteinander

Released as article

Empowerment, Engagement und Schaffung von Begegnungsorten: 36 BULE-Projekte zeigen auf der Abschlusskonferenz "Gemeinsam stark", wie Soziale Dorfentwicklung vor Ort gelingen kann.

More

Kinder malen mit Kreide vor dem Generationenbahnhof Erlau

Wie viele Dörfer haben am Bundesentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2023 teilgenommen?

Released as FAQ

Insgesamt 22 Dörfer aus 12 Bundesländern hatten sich beim 27. Bundesentscheid des Dorfwettbewerbs um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen beworben.

Zur Übersicht der Gewinner.

More

27. Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Auftaktveranstaltung in Berlin am 12. Juni 2023

Released as article

Die finale Phase des 27. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ist eingeläutet. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin hat Bundesminister Cem Özdemir die 24-köpfige Jury zu ihrer Bereisung der 22 teilnehmenden Dörfer entsendet.

More

Orteingsnggsschilder der teilnehmenden Dörfer sind nebeneinander aufgestellt

BMEL stärkt Ehrenamt auf dem Land – Modellprojekt zu hauptamtlichen Begleitstrukturen

Released as article

Das gemeinsame Projekt "Hauptamt stärkt Ehrenamt" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Deutschen Landkreistags (DLT) startete im Januar 2020. Bis Mitte 2023 erprobten die teilnehmenden 18 Landkreise modellhaft, wie Strukturen zur Stärkung des Ehrenamts verbessert …

More

Eine Deutschlandkarte zeigt: Starkes Ehrenamt für ein gutes Leben auf dem Land - Diese 18 Landkreise widmen sich modelhaft dem Aufbau und der Stärkung von Unterstützungsstrukturen für das Ehrenamt in ländlichen Regionen.

Kraft des Landes

Released as article

Deutschlands ländliche Räume sind attraktiv. Das ist eines der Ergebnisse des Regierungsberichts, den der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, am 13. November 2024 dem Bundeskabinett vorgelegt hat.

More

im Vordegrund ein Dorf, dahinter am Horizont Windräder

Bundeskabinett beschließt Vierten Bericht zur Entwicklung ländlicher Räume

Released as press release

Die ländlichen Räume in Deutschland sind attraktiv: Seit zehn Jahren zieht es mehr Menschen von den Städten aufs Land als umgekehrt. Dazu trägt die Wirtschaftskraft der vor allem kleinen und mittleren Unternehmen bei, die fast die Hälfte der Bruttowertschöpfung in Deutschland erwirtschaften. Das ist …

More

Ansicht vom Kanzleramt in Berlin

Kraft des Landes – Vierter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume (Kurzfassung)

Released as download

Der Vierte Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume stellt die Situation und Entwicklung ländlicher Raume sowie der bundespolitischen Maßnahmen dar. Er berichtet über die Koordination der für ländliche Raume relevanten Politikbereiche der Bundesregierung. 

Ländliche Regionen …

Cover der Broschüre

Forschung zu ehrenamtlichem Engagement

Released as article

Im Auftrag des BMEL haben sich 15 Forschungseinrichtungen in elf Projekten von 2021 bis 2024 mit Engagement und Ehrenamt auf dem Land befasst. Allen Projekten gemeinsam war das Ziel, Fakten, Trends und Politikempfehlungen zu erarbeiten, um die Grundlagen für eine gezielte Stärkung des …

More

Eine Gruppe Menschen geht durch ein Dorf.