Results 31 to 40 from a total of 65

Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln

Released as article

Lebensmittel, die von Tieren gewonnen werden, dürfen kein Risiko für die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher darstellen. Wenn Tiere, von denen Lebensmittel gewonnen werden, mit Tierarzneimitteln behandelt werden, können Rückstände von diesen Tierarzneimitteln in Lebensmittel gelangen.

More

Hand mit Spritze im Kuhstall

Versandhandel mit Tierarzneimitteln

Released as article

In der EU führt jedes Land ein Versandhandelsregister für Tierarzneimittel. In Deutschland führt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) das Versandhandelsregister, in dem die in Deutschland ansässigen und zum Versand von nicht verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln …

More

Pakete vor Europafahne

Tierarzneimittel: Abgabe, Anwendung und Versandhandel

Released as article

Regelungen über die Abgabe und Anwendung von Tierarzneimitteln finden sich in den unmittelbar geltenden Vorschriften der Verordnung (EU) 2019/6 über Tierarzneimittel sowie ergänzend dazu im Abschnitt 4 des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG). Sie richten sich vor allem an Apotheken, Tierärztinnen und …

More

Tierarzt gibt einer Kuh eine Spritze

Tierarzneimittel richtig entsorgen

Released as article

Falsch entsorgte Arzneimittelreste schaden unserer Umwelt. Insbesondere können über die Kanalisation entsorgte Medikamentenreste, die Arzneimittelwirkstoffe enthalten, letztendlich das Grundwasser belasten. Die richtige Entsorgung von Arzneimittelresten hilft dabei, die Umwelt und insbesondere …

More

Tierarzneikanüle auf Tisch vor unscharfem Hintergrund

Neues Tierarzneimittelrecht ab 28. Januar 2022

Released as press release

Mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) gilt ab 28. Januar 2022 in Deutschland ein eigenständiges Tierarzneimittelrecht. Die dann ebenfalls in allen Mitgliedstaaten anzuwendende Verordnung (EU) 2019/6 schränkt u.a. den Einsatz von Antibiotika bei Tieren weiter ein.

More

Tierarzneikanüle auf Tisch vor unscharfem Hintergrund

Eckpunkte für ein nationales Antibiotikaminimierungskonzept für die Tierhaltung

Released as article

Das vorliegende Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) enthält Vorschläge zur Umgestaltung des Antibiotikaminimierungskonzepts der 16. AMG-Novelle.

More

Tierarzneikanüle auf Tisch vor unscharfem Hintergrund

Lagebild zum Antibiotikaeinsatz bei Tieren 2021

Released as download

Gemeinsamer Bericht der Arbeitsgruppe "Antibiotikaresistenz", bestehend aus Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).