Results 71 to 80 from a total of 227

Freihandelsabkommen der EU mit Japan: Inhalte des Abkommens im Agrarbereich

Released as article

Am 1. Februar 2019 ist das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Economic Partnership Agreement - EPA) zwischen der EU und Japan in Kraft getreten.

More

Japanische und EU-Flagge mit hölzernem Hintergrund

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam

Released as article

Die EU und Vietnam haben am 30. Juni 2019 in Hanoi das Freihandels- und das Investitionsschutzabkommen unterzeichnet, seit 1. August 2020 ist es in Kraft.

More

Blick von oben auf einen Marktstand in Vietnam

Özdemir ruft auf zu gemeinsamen Anstrengungen zum Schutz der europäischen Wälder vor der Klimakrise

Released as press release

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auf dem diesjährigem High-Level Policy Dialogue (HLPD) von FOREST EUROPE dazu aufgerufen, in Europa Wissen und Kräfte zu bündeln, um diese verstärkt für unsere Wälder, die stark von der Klimakrise betroffen sind, zu nutzen: …

More

German Food Bridge für Lebensmittelhilfen der Ernährungswirtschaft in die Ukraine

Released as article

Die German Food Bridge unterstützt Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels und der Ernährungswirtschaft sowie weitere Organisationen, die einen Beitrag zur Versorgung der Menschen in der Ukraine mit Lebensmittelhilfen leisten möchten. Die German Food Bridge ist eingebettet in Maßnahmen des …

More

Das Logo der German FoodBridge vor verschwommenen Paletten mit Lebensmitteln im Lebensmittelspenden-Hub in Debiça/Polen.

Globale Strategien zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Released as article

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) unterstützt im Bereich der biologischen Vielfalt ein Projekt mit dem Ziel, die Erhaltungsstrategien für Kulturpflanzen in die Prozesse des Internationalen Saatgutvertrags einzubinden.

More

Früchte auf einem Markt in Ecuador

Bund und Länder verständigen sich auf Anpassungen bei Ökoregelungen  

Released as press release

Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sich auf kurzfristige Anpassungen bei der Ausgestaltung der Ökoregelungen für 2024 verständigt. Zu den Ökoregelungen, die in der 1. Säule der GAP verankert sind, zählen beispielsweise Blühstreifen auf …

More

Innovations- und Transformationsdialog zum Wandel der Agrar- und Ernährungssysteme gestartet

Released as current

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert nachhaltige Innovationen im bilateralen Kontext, die zu einer Beschleunigung der Transformation im Bereich Agrar und Ernährung beitragen.

More

Unterhaltung zwischen einem Landwirt und einem Projektmitarbeiter in Afrika.

OECD veröffentlicht Studie zu Sorgfaltspflichten der G7-Länder und der EU entlang der landwirtschaftlichen Lieferketten

Released as article

Im Rahmen des Agrarstrangs der deutschen G7 Präsidentschaft wurde die OECD 2022 beauftragt, eine Studie über die freiwilligen und verpflichtenden Sorgfaltspflichten der G7-Länder und der EU für nachhaltige landwirtschaftliche Lieferketten zu erstellen.

More

Blaues G7-Fähnchen im Gras

Rückblick auf die deutsche G7-Präsidentschaft 2022:

Released as article

Vom 1. Januar 2022 bis zur offiziellen Übergabe am 1. Januar 2023 an Japan, übernahm Deutschland die G7 Präsidentschaft. In diesem Präsidentschaftsjahr haben sich die G7 früh und entschieden den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt und Lösungen für seine Auswirkungen auf die …

More

Gruppenfoto von Bundesminister Özdemir und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der G7-Agrarministerkonferenz in Stuttgart sowie dem ukrainischen Agrarminister Solskyj und Vertretern von EU, FAO und OECD.

Özdemir gratuliert FAO-Generaldirektor zur Wiederwahl

Released as press release

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir hat dem amtierenden Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Dr. Qu Dongyu, zu seiner Wiederwahl gratuliert.

More