Mehr Bio in Restaurants, Kantinen und Mensen – so unterstützt das BMEL gute Außer-Haus-Verpflegung

Released as basetext

Jeden Tag essen viele Millionen Menschen in Deutschland außer Haus – Tendenz steigend. Das zeigt, dass die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ein großes Potential hat, unsere Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, mit gesundem, nahrhaftem und nachhaltigem Essen zu versorgen. Dazu kann Bio einen wichtigen Beitrag leisten. Wie das BMEL mehr Bio in der AHV unterstützt, zeigen wir hier.

More

Gesunde Ernährung in Kitas nach Qualitätsstandards

Released as basetext

Immer mehr Kinder unter 3 Jahren gehen in eine Kindertagesstätte (U3-Betreuung). Umso wichtiger ist es, den Kindern in Kitas eine gesunde Ernährung anzubieten. Hierbei kann der Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) helfen, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebenen wurde. Er wurde 2020 nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen hinsichtlich Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit überarbeitet.

More

Results 1 to 10 from a total of 52

Tag der Kitaverpflegung 2025: „Vielfalt schmecken und entdecken“

Released as current

Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet bundesweit die Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung unter dem Motto „Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick“ statt. Ziel der Aktionswoche ist es, die Bedeutung einer ausgewogenen, nachhaltigen und genussvollen Verpflegung in Kindertagesstätten in …

More

Logo mit der Aufschrift: Vielfalt schmecken und entdecken - Tage der Kitaverpflegung. Um die Schrift sind in einem Kreis stilisierte Gabeln, Messer, Äpfel, Karotten, Küchensiebe, Melonen, Kirschen etc. angeordnet

Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung

Released as article

Rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche essen täglich in Kitas und Schulen. Für ihr gesundes Aufwachsen kommt es darauf an, dass das Essen schmeckt und die Qualität stimmt. Obwohl es zahlreiche gute Beispiele für ausgewogene, nachhaltige und leckere Speisen in Schule und Kita gibt, zeigt die …

More

Logo aus stilisierten Schüsseln in schwarz-rot-gold mit der Schrift "Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung"

Bio-AHV-Fachtagung: Wege für mehr Bio in Kantinen und Großküchen­­

Released as press release

Wie Großküchen erfolgreich mehr Bio einsetzen können, war das zentrale Thema der ersten Bio-AHV-Fachtagung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Nürnberg. Mit 170 Teilnehmenden unter anderem aus Gastronomie, Handel, Verarbeitung, Landwirtschaft, Beratung, öffentlicher …

More

Rollups zur Bewerbung der Bio-Außerhausverpflegung

Leckeres und gesundes Essen schon für die Jüngsten

Released as press release

In jungen Jahren werden Ernährungsgewohnheiten entscheidend geprägt. Daher sollten schon Kinder erfahren können, wie lecker ausgewogene Mahlzeiten aus frischen Zutaten schmecken. Das Portal "Unser Kitaessen" unterstützt Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen unter anderem bei der …

More

Gruppenfoto Parlamentarische Staatssekretärin mit den Geförderten, sie halten den Förderbescheid in die Kamera

Konsumlandschaften

Released as article

Die Gestaltung von Konsumlandschaften beeinflusst bewusst und unbewusst unser Auswahl- und Einkaufsverhalten.

More

Grafik mit einer Person vor einem Warenregal mit einem Einkaufswagen. Die Person hält eine Einkaustüte in den Händen. Über dem Regal sind drei Lampen zu sehen.

Ernährungsbildung

Released as article

Die Weichen für eine gute Ernährungskompetenz werden schon in früher Kindheit und Jugend gestellt.

More

Grafik mit einem Menschen. Neben ihm ein Glühbirne in Groß mit verschiedenen Obst und Gemüse darin und oberhalb.

Jodversorgung in Deutschland: Ergebnisse des Jodmonitorings bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Released as article

Jod ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das vom Körper nicht selbst gebildet werden kann und regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden muss. Um eine ausreichende Jodzufuhr sicherzustellen, ist die Verwendung von Jodsalz in Privathaushalten und Lebensmittelwirtschaft eine wichtige …

More

eine Frau im weißen Kittel sitzt am Tisch und nimmt ein Becher mit einer Urinprobe entgegen

Kinder- und Jugendstudie EsKiMo zum Ernährungsverhalten in Deutschland

Released as article

Kinder und Jugendliche ernähren sich sehr unterschiedlich, doch die meisten essen zu wenig Obst und Gemüse. Das ist ein Ergebnis der Kinder- und Jugendstudie EsKiMo zum Ernährungsverhalten in Deutschland. Die Untersuchung wurde erstmals im Jahr 2006 durchgeführt. Eine weitere Befragung (EsKiMo II) …

More

Mädchen hält skeptisch einen Apfel in der Hand

BioBitte – Initiative für mehr Bio in öffentlichen Küchen

Released as article

Ein Bio-Anteil von 30 Prozent und mehr in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung (AHV) – gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort will die bundesweite Initiative "BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen" dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Anfang 2020 startete das Bundesministerium …

More

Logo der Initiative "BioBitte - Mehr Bio in öffentlichen Küchen

Studie zur Ernährungsbildung in Schulen und Kitas in Deutschland

Released as article

Eine vom BMEL beauftragte Studie der Universität Paderborn aus dem Jahr 2019 hatte das Ziel, den Stand der ernährungsbezogenen Bildungsarbeit in Kitas und Schulen zu analysieren und zu bewerten.

More