Videos

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" (topic:Village development)

Released as video

More

Video: Kulturhof Kleinmecka (topic:BULEplus)

Released as video

More

Video: Mobiler Musikschulunterricht in SH (MoMu.SH) (topic:BULEplus)

Released as video

More

Dorffest auf der Internationalen Grünen Woche (topic:Village development)

Released as video

More

26. Dorfwettbewerb - Golddorf Schaephuysen, Nordrhein-Westfalen (topic:Village development)

Released as video

More

Results 1 to 10 from a total of 327

Neue Konzepte für Carsharing auf dem Land

Released as article

LandMobil-Projekte entwickelten flexible Mobilitätsangebote, die auch in ländlichen Regionen Alternativen zum eigenen Auto bieten. 

More

Ein Mann steckt den Stecker in die Ladesäule für ein E-Auto

Unterwegs in ländlichen Räumen: Die Fachkonferenz LandMobil in Neustrelitz

Released as article

Die Fachkonferenz LandMobil brachte am 21. November 2024 rund 120 Mobilitätsinteressierte sowie Expertinnen und Experten vor Ort und per Livestream zusammen, um sich über Mobilität im ländlichen Raum auszutauschen und mehr über die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Fördermaßnahme LandMobil zu …

More

Teilnehmende der Fachkonferenz LandMobil in Neustrelitz hören der Rednerin zu

Soziale Dorfentwicklung: BMEL fördert starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume

Released as article

Mit der Fördermaßnahme „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ unterstützt das BMEL im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften in ländlichen Gemeinden …

More

Menschen verschiedenen Alters auf dem Land

Land.OpenData – Ideenwettbewerb

Released as article

Qualitativ hochwertige und leicht zugängliche Daten bilden eine wichtige Grundlage für einen effizienten Staat und eine moderne Gesellschaft. Darüber hinaus können sie viele Verwaltungsvorgänge vereinfachen. Die Bereitstellung offener Verwaltungsdaten, auch Open Data genannt, bietet einen …

More

Grafik von einem Dorf im Hintergrund ist ein Balkendiagramm abgebildet, am Himmel sind verschiedene Symbole für Opendata abgebildet zum Beispiel W-Lan-Symbo, Standort-Symbol, Dokumenten-Symbol und Laptop-Symbol

Status quo, Learnings und Verstetigung – Einblicke in das sechste Vernetzungstreffen des BULEplus-Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen

Released as article

45 Teilnehmende des BULEplus-Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen kamen am 20. und 21. März 2024 in der Modellregion Lörrach zum sechsten Vernetzungstreffen zusammen. Im Alten Wasserwerk nahmen neben den sieben Modellregionen auch die im Herbst 2023 gestarteten elf lokalen Projekte teil. Im Fokus …

More

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 6. Vernetzungstreffens Smarte.Land.Regionen auf einem Gruppenfoto

Potenzial eines digitalen Marktplatzes für Stadt und Land – das BMEL auf der Smart Country Convention 2024

Released as article

Am eigenen Stand im hub27 und auf der Hauptbühne: Das BMEL war vom 15. bis 17. Oktober 2024 auf der Smart Country Convention vertreten und informierte zu zahlreichen Themen rund um den digitalen Marktplatz „Deutschland.Digital“ – entwickelt im Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ des BULEplus.

More

Im Vordergrund Personen vor einem Stand des BMEL

Projekthighlights und der Marktplatz Deutschland.Digital  

Released as article

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BULEplus-Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen kamen vom 24. bis 26. September 2024 in der Modellregion Potsdam-Mittelmark zum siebten und damit letzten Vernetzungstreffen zusammen. In der Heimvolkshochschule in Seddin am See nahmen neben den sieben …

More

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 7. Vernetzungstreffens Smarte.Land.Regionen auf einem Gruppenfoto

Land.OpenData – Jury entscheidet im Ideenwettbewerb

Released as article

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in diesem Jahr im Rahmen des BULEplus den Land.OpenData - Ideenwettbewerb ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Bereitstellung und Nutzung offener Daten in ländlichen Räumen modellhaft zu erproben und zu fördern. Im Oktober hat eine …

More

Grafik von einem Dorf im Hintergrund ist ein Balkendiagramm abgebildet, am Himmel sind verschiedene Symbole für Opendata abgebildet zum Beispiel W-Lan-Symbo, Standort-Symbol, Dokumenten-Symbol und Laptop-Symbol

Kommunikation als Erfolgsfaktor der Energiewende

begin 2024.12.17 10:00 AM
end 2024.12.17 12:00 PM
location Digital

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Energiewende auf dem Land - Kommunen im Austausch: Energiewende aktiv gestalten

More

im Vordergrund eine Windkraftanlage auf einem Feld, im Hintergrund eine Biogasanlage und weitere Windräder