Videos

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" (topic:Village development)

Released as video

More

Video: Kulturhof Kleinmecka (topic:BULEplus)

Released as video

More

Video: Mobiler Musikschulunterricht in SH (MoMu.SH) (topic:BULEplus)

Released as video

More

Dorffest auf der Internationalen Grünen Woche (topic:Village development)

Released as video

More

26. Dorfwettbewerb - Golddorf Schaephuysen, Nordrhein-Westfalen (topic:Village development)

Released as video

More

Results 1 to 10 from a total of 322

LandKULTUR: Ein vielfältiges Kulturangebot für vielfältige ländliche Regionen schaffen

Released as article

Im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) unterstützte das BMEL insgesamt rund 260 Kulturprojekte in ländlichen Regionen. Zum Abschluss der Vorhaben resümierten rund 80 Akteure beim finalen Vernetzungstreffen, welche Handlungsempfehlungen an Politik …

More

Aufnahme von oben in den Tagungsraum mit Blick auf die Teilnehmer

Forschung zum Faktor Kultur in Ländlichen Räumen: Partnerschaft zwischen Praxis und Forschung

Released as article

45 Projektakteure kamen am 18. und 19. September 2024 in Lutherstadt Wittenberg zum zweiten Vernetzungstreffen der Forschungsfördermaßnahme "Forschung zum Faktor Kultur in Ländlichen Räumen" des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) zusammen. Sie tauschten sich …

More

Gruppenfoto

Kulturforschungsprojekte tauschen sich aus

Released as article

Im Mai 2023 fand das erste von zwei Vernetzungstreffen der Forschungsprojekte der Fördermaßnahme „Faktor K – Forschung zum Faktor Kultur in ländlichen Räumen“ statt. Rund 60 Teilnehmende diskutierten unter anderem über unterschiedliche Kulturbegriffe, Formen des Wissenstransfers und …

More

Gruppenfoto von Teilnehmeenden von Kulturforschungsprojekten

Soziale Dorfentwicklung: BMEL fördert starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume

Released as article

Mit der Fördermaßnahme „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ unterstützt das BMEL im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften in ländlichen Gemeinden …

More

Menschen verschiedenen Alters auf dem Land

Kontaktstellen in den Bundesländern und Informationen zu Landesentscheiden

Released as article

Teilnahmeberechtigte Dörfer können sich an dem vom jeweiligen Bundesland ausgeschriebenen Landeswettbewerb, der in der Regel auf Kreisebene beginnt, beteiligen. Die von den Bundesländern  bestimmten Landessieger nehmen im  Jahr 2026 am Bundesentscheid teil. Nachfolgend finden Sie Informationen und …

More

"Unser Dorf hat Zukunft" - Starke Partner des Wettbewerbs

Released as article

Der Bundeswettbewerb steht unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im engen Zusammenwirken mit den für den Wettbewerb in den Ländern zuständigen Ministerien sowie mit Unterstützung nachfolgender Verbände und Organisationen …

More

Blick über die Dorfstraße auf den Kirchturm der Gemeinde

Wissenschaftliche Begleitung des Modellvorhabens

Released as article

Das Modellvorhaben Land(auf)Schwung wurde wissenschaftlich begleitet vom Thünen-Institut für Ländliche Räume. Die Begleitforschung untersuchte, wie das Modellvorhaben umgesetzt wird und welche Faktoren entscheidend für das Gelingen von neuen Ideen sind.

More

Logo Thünen-Institut

Modellvorhaben Land(auf)Schwung

Released as article

Das Modellvorhaben Land(auf)Schwung hatte das Ziel, die regionale Wertschöpfung zu erhöhen, die Beschäftigung im ländlichen Raum zu sichern und den demografischen Wandel aktiv zu gestalten.

More

Logo des Modellvorhabens Land(auf)Schwung

Sonderprojekte des Modellvorhabens Land(auf)Schwung

Released as article

Neben den 13 Land(auf)Schwung-Regionen prämierte die Wettbewerbs-Jury zusätzlich weitere innovative Projektideen. Diese Sonderprojekte adressierten regionsspezifische Herausforderungen mit kreativen Lösungsansätzen.

More

Schafe grasen vor einem Hof in Nordfriesland

Kreative Ideen für attraktives Dorfleben prämiert - Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Released as article

Die Jury hat die Gewinner des 26. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gekürt: Mit Gold ausgezeichnet werden die Dörfer Basberg, Bollstedt, Bötersen, Dissen, Gestratz, Lückert, Rumbach und Schaephuysen.

More

Luftaufnahme des Startschusses für die Finalrunde des 26. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft".