Anpassung des Baurechts für den Umbau der Tierhaltung

Released as basetext

Betriebe werden dabei unterstützt, im Sinne einer artgerechten Tierhaltung umzubauen.

More

Biopatente: Keine Patentierung von Tierrassen und Pflanzensorten

Released as basetext

Die Patentgesetze in Deutschland und in anderen EU-Mitgliedstaaten setzen die Vorgaben des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ) sowie der EU-Biopatentrichtlinie (RL 98/44/EG) um. Grundsätzlich sind Erfindungen, die sich auf biologisches Material oder genetische Ressourcen beziehen, patentierbar. Allerdings sind Patente auf Pflanzensorten und Tierrassen sowie auf "im Wesentlichen biologische Verfahren" zur Züchtung von Pflanzen oder Tieren ausgeschlossen.

More

Schritte zur Tierhaltungskennzeichnung für Marktakteure

Released as basetext

Die Tierhaltungskennzeichnung erfolgt in mehreren Schritten. Der Aufwand für tierhaltende Betriebe soll möglichst gering sein. Deshalb müssen Angaben, die der Behörde schon vorliegen, nicht erneut gemacht werden. Das gilt auch für Aufzeichnungen, die bereits aufgrund anderer rechtlicher Vorschriften zu führen sind. Neue Anforderungen an die Tierhaltung sind mit der Kennzeichnung nicht verbunden.

More

Videos

Erklärfilm - Was ist Afrikanische Schweinepest? Erste Fälle bei Hausschweinen (topic:animal-diseases)

Released as video

More

Erklärfilm: Was ist die Afrikanische Schweinepest? (topic:pigs)

Released as video

More

Warum mehr Tierwohl das Schnitzel teurer macht (BZL) (topic:animals)

Released as video

More

Das Forschungsprojekt zur Geschlechtsbestimmung im Ei (topic:animal-husbandry)

Released as video

More

Alternativen zum Töten männlicher Küken (topic:research)

Released as video

More

Fachdiskurs zum tierärztlichen Dispensierrecht (topic:animal-health)

Released as video

More

Results 1 to 10 from a total of 433

Deutschland wieder frei von Maul- und Klauenseuche (MKS), mehrere Fälle in Ungarn und der Slowakei

Released as article

Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erfolgreichen Eingrenzung und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen hat die …

More

Wasserbüffel mit Ohrmarken und Hörnern auf einer Weide

Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung    

Released as article

Mit dem Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung werden Betriebe unterstützt, die ihre Ställe hin zu einer tier- und umweltgerechteren Haltung umbauen wollen.

More

Schweine liegen im Stroh

Lists of establishments in accordance with Annex IV to Regulation (EC) No 999/2001 - Listen von Betrieben nach Anhang IV Verordnung (EG) Nr. 999/2001

Released as article

Die Europäische Union (EU) legt Vorschriften zur Vorbeugung, Kontrolle und Tilgung der transmissiblen spongiformen Enzephalopathien (TSE) fest. Ihr Ziel ist, ein hohes Niveau im Bereich Gesundheitsschutz und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

More

Durchgeführte BSE-Tests bei Rindern seit 2001

Released as article

Die Tabellen informieren über die Anzahl der in Deutschland an Rindern durchgeführten Tests für den jeweils angegebenen Zeitraum.

More

BMEL verleiht Tierschutzforschungspreis 2025

Released as press release

Der neu konzipierte Tierschutzforschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist heute vergeben worden. Mit dem Preis unterstützt das BMEL die Erforschung und Entwicklung von Alternativ- und Ersatzmethoden zum Tierversuch. Die Vergabe des Preises erfolgt durch …

More

Pokal des Tierschutz-Forschungspreises 2025

Geflügelpest (Aviäre Influenza, HPAI, "Vogelgrippe")

Released as article

Seit Ende Oktober 2020 tritt die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) in Deutschland auf. Die sogenannte Geflügelpest wird umgangssprachlich häufig auch "Vogelgrippe" genannt. Hierzulande tritt vornehmlich der Subtyp H5N1 auf. In den USA wird seit 2024 in zahlreichen Milchkuhbetrieben von …

More

Halle mit Puten

Mehr Tierschutz in der Legehennenhaltung

Released as article

Deutschland nimmt beim Tierschutz europaweit eine Spitzenposition ein: Die Haltung von Legehennen hat sich grundlegend verändert und verbessert.

More

Gruppe von Hühnern

Übergang unerwünschter Stoffe in Futtermittel

Released as article

Die Arbeitsgruppe "Carry over unerwünschter Stoffe in Futtermitteln" beim BMEL befasst sich seit mehr als 30 Jahren mit Fragen des Übergangs (Carry over) unerwünschter Stoffe aus Futtermitteln in Lebensmittel tierischen Ursprungs.

More

Pferd frisst Heu

Häufig nachgefragt

Released as article

Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die von besonderem Interesse sind. Sie erreichen uns einerseits besonders oft. Andererseits werden die Themen in den Sozialen Medien und auf Internetseiten manchmal missverständlich oder sogar mit Falschinformationen dargestellt.

More

Holzsteine mit den Buchstaben F A Q stehen auf einem Tisch