Tierschutzforschungspreis 2025 des BMEL verliehen

Released as basetext

Der Tierschutzforschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde in diesem Jahr in zwei Kategorien vergeben. Erstmals wurde der Preis auch international ausgeschrieben.

More

Anpassung des Baurechts für den Umbau der Tierhaltung

Released as basetext

Betriebe werden dabei unterstützt, im Sinne einer artgerechten Tierhaltung umzubauen.

More

Tierschutzforschungspreis 2025 mit vielen Neuerungen

Released as basetext

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Tierschutzforschungspreis 2025 mit neuen Preiskategorien ausgeschrieben. Nominierungsberechtigt sind die nationalen 3R-Zentren sowie die Leitungen nationaler Forschungseinrichtungen im Bereich der Lebens- und Naturwissenschaften. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten ein Preisgeld von bis zu 100.000 Euro.

More

Videos

Das Forschungsprojekt zur Geschlechtsbestimmung im Ei (topic:animal-husbandry)

Released as video

More

Alternativen zum Töten männlicher Küken (topic:research)

Released as video

More

Results 1 to 10 from a total of 386

Runder Tisch Tierheime

Released as article

Der Erster Runder Tisch der Bundestierschutzbeauftragten zur Lage der Tierheime fand im Februar 2024 statt und brachte Entscheidungstragende, Expertin:Innen sowie „hands-on“ Tierschützende nach Berlin.

More

Blick in den Konferenzraum beim Runden Tisch Tierheime mit der Bundestierschutzbeauftragten Kari

Verbringen von Tieren in Grenznähe zwischen Österreich und Deutschland – erleichterte Bedingungen

Released as article

Die Leiter der Veterinärdienste Österreichs und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen betreffend des grenzüberschreitenden Alpenweideviehverkehrs von Rindern, Schafen, Ziegen, Einhufern und Schweinen für das Jahr 2025 unterzeichnet.

More

Schild welches den Schriftzung "Grenze" und den Flaggen von Deutschland und Österreich abbildet

Fleisch und Fisch gehören zu einer ausgewogenen Ernährung mit dazu

Released as interview

Interview von Bundesminister Alois Rainer mit dem "Straubinger Tageblatt"

More

Rehkitzrettung: Förderung zur Anschaffung von Drohnen

Released as article

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) unterstützt mit der Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras die Rehkitzrettung und stärkt den Tierschutz. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass dies die mit Abstand effektivste Möglichkeit ist, um Rehkitze zu orten und zu retten.

More

Rehkitz im Gras

Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung    

Released as article

Mit dem Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung werden Betriebe unterstützt, die ihre Ställe hin zu einer tier- und umweltgerechteren Haltung umbauen wollen.

More

Schweine liegen im Stroh

Mehr Tierschutz in der Legehennenhaltung

Released as article

Deutschland nimmt beim Tierschutz europaweit eine Spitzenposition ein: Die Haltung von Legehennen hat sich grundlegend verändert und verbessert.

More

Gruppe von Hühnern

Tierschutz-Versuchstierverordnung

Released as article

Den rechtlichen Rahmen für die Genehmigung, Durchführung und Überwachung von Tierversuchen in Deutschland bilden das Tierschutzgesetz (TierSchG) und die Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV).

More

Eine Maus sitzt auf einer Hand

AnimalTestInfo – Datenbank zu Tierversuchsvorhaben in Deutschland

Released as article

Seit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) und der Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) im Jahr 2013 ist dem Antrag zur Genehmigung eines Tierversuchsvorhabens eine nichttechnische Projektzusammenfassung (NTP) beizufügen (§ 31 Absatz 2 …

More

AnimalTestInfo