Ergänzung zum vorläufigen Bericht "Beschreibung und Bewertung ausgewählter "Front-of-Pack"-Nährwertkennzeichnungs-Modelle"
Im Koalitionsvertrag der 19. Legislaturperiode zwischen CDU, CSU und SPD wurde die Weiterentwicklung eines Nährwertkennzeichnungs-Modells (NWK-Modells) als Ziel definiert. Diese Weiterentwicklung soll in Zusammenarbeit mit Lebensmittelwirtschafts- und Verbraucherverbänden erfolgen und sich an bestehende NWK-Modelle und deren Wirkungen anlehnen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Verlauf des aktuellen Diskussionsprozesses, an welchem u. a. Vertreter des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. (vzbv) und des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) teilnehmen, das Max Rubner-Institut (MRI) beauftragt, ein NWK-Modell auf Basis bestehender NWK-Modelle weiterzuentwickeln. Die Weiterentwicklung sollte sich an den Positionen der am Diskussionsprozess beteiligten Verbände orientieren, die vom MRI für die Bewertung anderer Nährwertkennzeichnungsmodelle entwickelten Kriterien mitberücksichtigen und im Ergebnis eine leichte Orientierung für alle Verbrauchergruppen bei der Produktauswahl gewährleisten.