Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zum Start der Spargelsaison

"Die Nachfrage nach Lebensmitteln aus der Heimat wird immer größer und größer. Jetzt im Frühjahr können wir uns auch auf Spargel freuen. Er ist für mich ein herausragendes Beispiel für gesundes, schmackhaftes Saisongemüse aus der Region."

Hintergrundinformation:

Im vergangenen Jahr haben rund 1800 Betriebe auf etwa 23000 Hektar Spargel angebaut. Die Erntemenge betrug etwa 130880 Tonnen.

Erschienen am im Format Interview

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente Strukturen und Prozesse (Thema:Ernährungsstrategie)

Ernährung ist ein Querschnittthema, das viele verschiedene Akteure aus Staat und Gesellschaft betrifft.

Mehr

Soziale Dorfentwicklung: BMEL fördert starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume (Thema:BULEplus)

Mit der Fördermaßnahme „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ unterstützt das BMEL im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften in ländlichen Gemeinden beitragen.

Mehr

Best Practice für erfolgreiche Regionalvermarktung - Mitwirkung des KomLE beim BMEL Fachkongress im BMEL (Thema:BULEplus)

Wie gelingen Ausbau und Erhalt regionaler Wertschöpfungsketten? Was sind Erfolgsrezepte in der Regionalvermarktung? Zu diesen Fragen lud das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 13. Juni 2024 zum Kongress "Erfolgreiche Regionalvermarktung" mit Vorträgen, interaktiven Workshops und Diskussionsrunden über praxiserprobte Lösungen der Regionalvermarktung nach Berlin ein.

Mehr