Özdemir bei der Anuga Food Tec – Leitmesse für Innovationen in der Lebensmittelbranche

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, besucht am Dienstag, 26. April, von 12 bis 14:30 Uhr die Anuga Food Tec in Köln.

Nach seiner Eröffnungsrede wird Özdemir im Rahmen eines Messerundgangs auf verschiedene Transformationsprozesse der Ernährungswirtschaft treffen, Innovationen zu Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette sowie Neuerungen einer stärker pflanzenbasierten Ernährung kennenlernen und auf digitale Analyse-, Mess- und Steuerungstechnik zur besseren und nachhaltigeren Steuerung treffen.

Außerdem ist ein Eintrag in das Gästebuch der Stadt Köln geplant.

Die Anuga FoodTec findet regulär alle 3 Jahre in Köln statt. Als globale Leitmesse ist die Anuga FoodTec Impulsgeber für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Hier präsentiert die Branche ihre aktuellen Innovationen und technologischen Visionen – von Prozesstechnologie über Abfüll- und Verpackungstechnik bis hin zur Lebensmittelsicherheit, von Packstoffen über Digitalisierung bis hin zur Intralogistik.

Akkreditierungen für Pressevertreter sind hier möglich.

Erschienen am im Format Meldung

Das könnte Sie auch interessieren

Alternative Lebensmittel zu Fleischwaren und Milcherzeugnissen (Thema:Verbraucherschutz)

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher ernähren sich bewusst pflanzenbetont und verzichten häufiger auf tierische Produkte. Eine Vielzahl von Alternativen zu Fleisch, Fisch oder Milcherzeugnissen auf pflanz-licher Basis ist heute bereits im Handel erhältlich. Die Gründe für den Griff zu diesen Alternativen sind vielfältig: So spielen Umfragen zufolge gesundheitliche und ethische Gründe sowie umweltverträgliche Erzeu-gung eine wichtige Rolle; manchen schmeckt es einfach besser und ein Großteil ist erst einmal neugierig.

Mehr

15. DGE-Ernährungsbericht veröffentlicht (Thema:Gesunde Ernährung)

In ihrem 15. Ernährungsbericht analysiert und bewertet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) nach 2020 wieder umfassend die Ernährungssituation in Deutschland. Dabei wird Nachhaltigkeit als zentrales Thema hervorgehoben.

Mehr

Maßnahmen zur Überbrückung von Versorgungsengpässen (Thema:Lebensmittelkontrolle)

Bürgerinnen und Bürger in Krisenzeiten zu schützen und zu versorgen ist eine hoheitliche Aufgabe. Sie lässt sich verfassungsrechtlich aus der allgemeinen Verteidigungsaufgabe des Staates und der staatlichen Pflicht zur Daseinsvorsorge für die Bevölkerung ableiten.

Mehr