Conclusions by the Chairs zur Berliner Konferenz "Uniting for Global Food Security"

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, Außenministerin Annalena Baerbock und Entwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute zur internationalen Konferenz "Uniting for Global Food Security" eingeladen, um mit über 50 Vertreterinnen und Vertretern von Regierungen, internationalen Organisationen und Zivilgesellschaft über eine koordinierte und wirksame Antwort auf die von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine dramatisch verschärfte globale Hungerkrise zu beraten.

Hier erhalten Sie die "Conclusions by the Chairs" zur Konferenz, welche die heutigen Debatten aus Sicht des deutschen Vorsitzes zusammenfassen. Hier gehts zur deutschen Version: Schlussfolgerungen des Vorsitzes.

Erschienen am im Format Meldung

Das könnte Sie auch interessieren

Das BMEL auf der Grünen Woche 2025 (Thema:Ministerium)

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert auf der Grünen Woche in den Hallen 23a und 27 sowie in der Bio-Halle über seine Themen.

Mehr

Das nationale Stakeholderforum für entwaldungsfreie Lieferketten (Thema:Wald)

Um die Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte in Deutschland und die ab dem 30. Dezember 2024 EU-weit einheitlichen Regelungen für entwaldungsfreie Lieferketten zielgerichtet voranzubringen, fördert das BMEL im nationalen Stakeholderforum für entwaldungsfreie Lieferketten den sektorübergreifenden Austausch und Wissenstransfer.

Mehr

Obst und Gemüse (Thema:Gesunde Ernährung)

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hatte das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse ausgerufen. Die Entscheidung ging auf einen Vorschlag der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO zurück. Das Themenjahr sollte rund um den Globus dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen für die wichtige Rolle von Obst und Gemüse.

Mehr