EU-Agrarministerinnen und Agrarminister tagen in Brüssel

Am kommenden Montag wird der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zu der monatlichen Ratstagung der EU-Agrarministerinnen und -minister nach Brüssel reisen. Dies wird der erste Agrarrat unter ungarischer Ratspräsidentschaft sein – Ungarn wird bei der Sitzung das Arbeitsprogramm der Präsidentschaft für das zweite Halbjahr 2024 präsentieren.

Die Agrarministerinnen und Agrarminister werden sich außerdem dazu austauschen, wie die Zweite Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auch in der kommenden Förderperiode nach 2027 zu nachhaltigen, resilienten und lebenswerten ländlichen Räumen beitragen kann. Dabei wird im Rat auch darüber beraten, wie Synergien zwischen der GAP und anderen EU-Politiken sowie Fonds zum Vorteil lebenswerter und vitaler ländlicher Gebiete besser genutzt werden können. 

Die Europäische Kommission wird im Rat zudem zum Fortschritt der Verhandlungen verschiedener Freihandelsabkommen, dem Agrarhandel mit der Ukraine sowie den Agrarverhandlungen auf Ebene der Welthandelsorganisation berichten. 

Bundesminister Özdemir wird am Montagmorgen gegen 9:40 Uhr im EB Forum des Ratsgebäudes zum Doorstep vor die Presse treten. Die Aufzeichnung des Doorsteps ist danach hier abrufbar.

 

Erschienen am im Format Meldung

Das könnte Sie auch interessieren

Förderungsgrundsätze (Thema:Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes")

Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) hat am 8. Februar 2025 die Förderungsgrundsätze für den GAK-Rahmenplan 2025 bis 2028 beschlossen.

Mehr