Bundesminister Özdemir reist zu seinem voraussichtlich letzten Agrar- und Fischereirat

Weichenstellung für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Fischerei

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird am Montag, den 24. März 2025, voraussichtlich letztmalig am Agrar- und Fischereirat in Brüssel teilnehmen. Die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten werden unter anderem die "Vision für Landwirtschaft und Ernährung" von Kommissar Hansen beraten. Weiterhin stehen Gespräche zur Zukunft der Fischerei auf der Agenda. 

Im Vorfeld erklärt Bundesminister Cem Özdemir: "Wir befinden uns in einer entscheidenden Phase: Die Vision von Kommissar Hansen für die Landwirtschaft der Zukunft liegt auf dem Tisch und die Konsultationen zur neuen EU-Fischereipolitik sind in vollem Gange. Beide Bereiche stehen vor großen Herausforderungen, insbesondere angesichts der geopolitischen Entwicklungen. Unser Ziel muss es sein, Landwirtschaft und Fischerei zukunftsfähig zu gestalten. Das bedeutet, Landwirten und Fischern Planungssicherheit und klare Leitlinien zu geben, damit sie im Einklang mit unseren natürlichen Ressourcen arbeiten und wirtschaften können. 

Dabei ist es essenziell, dass wir als Mitgliedstaaten Kompromisse finden, die uns nach vorne bringen. Genau das macht die Stärke der Europäischen Union aus: Brücken zu bauen und tragfähige Lösungen im Dialog zu entwickeln. Unterschiede wird es immer geben und diese sind auch notwendig, damit alle Bürgerinnen und Bürger – ob in der Stadt oder auf dem Land – innerhalb des demokratischen Spektrums echte Alternativen finden können. Vergessen wir nicht: Die Unterschiede zwischen Demokraten sind immer kleiner als die Unterschiede zu jenen, die unsere Demokratie zerstören wollen." 

Bundesminister Özdemir wird am Montagmorgen gegen 9:30 Uhr im EB Forum des Ratsgebäudes vor die Presse treten. Die Aufzeichnung des Doorsteps ist danach hier abrufbar.

Erschienen am im Format Meldung

Das könnte Sie auch interessieren

Förderungsgrundsätze (Thema:Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes")

Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) hat am 8. Februar 2025 die Förderungsgrundsätze für den GAK-Rahmenplan 2025-2028 beschlossen.

Mehr

Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (Thema:Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes")

Die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) ist das wichtigste nationale Förderinstrument zur Unterstützung der Land- und Forstwirtschaft, Entwicklung ländlicher Räume und zur Verbesserung des Küsten- und Hochwasserschutzes.

Mehr