Bundesminister Rainer reist zu Antrittsbesuch nach Paris

Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, trifft am kommenden Montag, 19. Mai 2025, seine französische Amtskollegin Annie Genevard, Ministerin für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität, in Paris.

Im Vorfeld der Reise sagt Bundesminister Rainer: "Frankreich und Deutschland verbindet ein festes Band der Freundschaft, das längst Teil unserer europäischen Identität geworden ist. Für mich ist es selbstverständlich, dass mein erster Auslandsbesuch als Landwirtschaftsminister nach Paris führt – das ist nicht nur Tradition, sondern mir persönlich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich sehr darauf, meine Kollegin Annie Genevard zum persönlichen Austausch zu treffen. 

Als enge Partner und Freunde, aber auch als G7-Mitglieder, stehen wir gemeinsam vor großen Herausforderungen für die Landwirtschaft: Wenn wir wollen, dass die europäische Agrarpolitik wieder als verlässlich wahrgenommen wird, dann müssen wir für Planungssicherheit sorgen und den Alltag auf den Höfen entlasten. Für mich heißt das, bürokratischen Ballast für unsere Landwirtinnen und Landwirte spürbar verringern. Gleichzeitig müssen wir unsere Betriebe widerstandsfähiger gegenüber Dürre und Extremwetter machen – und dafür sorgen, dass die Landwirtinnen und Landwirte in der Wertschöpfungskette fair behandelt werden. Dafür werde ich mich mit voller Überzeugung einsetzen."

Erschienen am im Format Meldung

Das könnte Sie auch interessieren

Agrarexporte (Thema:Handel und Export)

Lebensmittel aus Deutschland sind ein Exportschlager: ein Drittel der Gesamtproduktion der deutschen Landwirtschaft wird exportiert, die Ernährungswirtschaft erlöst jeden dritten Euro im Export. Mit seinem Förderprogramm möchte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken.

Mehr

Projekte für internationale nachhaltige Waldwirtschaft (Thema:Holz)

Ein Projektbrief informiert über die internationalen Projekte des BMLEH zur Förderung der nachhaltigen Waldwirtschaft. Er wird jährlich aktualisiert.

Mehr

Waldnaturschutz: Das europaweite Netzwerk "INTEGRATE" (Thema:Wald)

Effektiven und effizienten Waldnaturschutz im Rahmen der nachhaltigen Waldbewirtschaftung voranbringen, das ist das Ziel des europaweiten Netzwerkes, das Deutschland und die Tschechische Republik gemeinsam angeschoben haben.

Mehr