Förderung der Agroforstwirtschaft
Das Projekt fördert die Betriebsfähigkeit des Farmer Training Center (FTC) in Katete und die Anwendung agroforstlicher Praktiken auf kleinbäuerlichen Flächen im gesamten Distrikt
Agrofortswirtschaft in Sambia
Agroforstwirtschaft wird in Sambia in nationalen Strategiepapieren als klimaresiliente Produktionsmethode beschrieben. Agroforstliche Praktiken sind jedoch bisher kaum in der Fläche sichtbar. Zur Verbreitung agroforstlicher Produktionsmethoden werden im Rahmen des Projekts neue Schulungsgebäude am FTC errichtet, die Fähigkeiten des Personals in der Betriebsführung des Zentrums gestärkt und Kleinbauern bei der Anlage von agroforstlichen Produktionssystemen begleitet.
Das Projekt
Katete ist ein dicht besiedelter landwirtschaftlich geprägter Distrikt, der mittlerweile fast vollständig entwaldet ist. Der größte Teil des Distrikts wird von Kleinbauern bewirtschaftet. Nicht nachhaltige Landnutzungspraktiken führten jedoch zu Bodenerosion und Bodenverarmung und vor allem zu einem Rückgang der Bodenerträge. Das Projekt arbeitet direkt mit dem Beratungspersonal des Landwirtschaftsamtes, mit ausgewählten Lead-Farmern sowie tausenden von sogenannten Follower-Farmern, welche die agroforstlichen Angebote auf der Fläche anwenden.
Projektziele
- Das FTC Katete generiert genügend Erträge, um agroforstliche Beratung und Schulungen aufrechtzuerhalten
- Die Beratungsdienste unterstützen die Verbreitung von Wissen zu agroforstwirtschaftlichen Praktiken
- Kleinbauern wenden agroforstliche Praktiken auf ihren Feldern an
- Der am FTC Katete entwickelte Ansatz zur Förderung der Agroforstwirtschaft ist bereit für eine Übertragung auf die nationale Ebene
Ergebnisse und Erfolge
In der ersten Pflanzsaison wurden sechs thematische Schulungen für den Beratungsdienst konzipiert und durchgeführt. Dies führte zu hunderten von dezentralen Schulungen. Insgesamt wurden ca. 3.000 Landwirte in der Aufzucht und dem Anbau von Bäumen geschult. In der ersten Pflanzsaison wurden ca. 300.000 Setzlinge im gesamten Distrikt gepflanzt. Die Nachfrage nach Pflanmaterial ist sehr hoch.
Projektpartner und Kooperationen
- Ministry of Agriculture (MoA)
- Zambian Agricultural Research Institute (ZARI)
- Community Markets for Conservation (COMACO)
Operative Projektpartner
- Ministry of Agriculture (MoA)
- District Agricutural Coordination Office (DACO)
- Katete Farmer Training Center (KFTC)
Durchführende Institutionen
unique land use GmbH, Schnewlinstraße 10, 79098 Freiburg
Adresse
Katete Farmer Training Centre
Das Projekt fördert die Betriebsfähigkeit des Farmer Training Center in Katete und die Anwendung agroforstlicher Praktiken auf kleinbäuerlichen Flächen im gesamten Distrikt Katete.
Boma Road
90100 Katete
Sambia