Lukas Schmidle
Hofnachfolger eines modernen, konventionellen Ferkelerzeugerbetriebes mit Ackerbau, Doktorant an der Universität Hohenheim im Bereich nachhaltiger Nutztierernährung, ehemahliger Referent für Ferkelerzeugung an der Landesanstalt für Schweinzucht Boxberg (BW)
Meine Motivation/darum beteilige ich mich am Dialognetzwerk:
- Mitarbeit an den aktuellen politischen Herausforderungen für die landwirtschaftlichen Betriebe
- Persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch mit Netzwerkkolleginnen und -kollegen aus ganz Deutschland über zukunftsfähige, landwirtschaftliche Modelle und Anbaustrateg
Meine Schwerpunktthemen:
- Entwicklung der Tierhaltung in Deutschland und Umbau der Nutztierhaltung mit dem Schwerpunkt Schwein
- tragfähige Konzepte für eine breite Masse der Landwirtschaft im Bereich PSM Reduktion, Biodiversitätssteigerung, sichere und planbare Arbeits- und Investitionsumgebung