Erschienen am im Format Pressemitteilung Nr. 34/2025

Alois Rainer tritt Amt als Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat an

Alois Rainer wurde heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ernannt. Nach der anschließenden Vereidigung im Deutschen Bundestag fuhr der Minister zur Amtsübergabe mit seinem Vorgänger Cem Özdemir am Berliner Dienstsitz in der Wilhelmstraße und stellte sich dabei seinen Mitarbeitenden vor.

Zu seinem Amtsantritt erklärt Bundesminister Rainer: "Unsere Landwirtschaft ist das Rückgrat des ländlichen Raums – sie verdient Wertschätzung, Verlässlichkeit und faire Rahmenbedingungen. Es ist mir eine große Ehre und Verantwortung, das Amt des Bundesministers für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat zu übernehmen. Für mich ist das kein Beruf, sondern eine Berufung. Mein Ziel ist es, im Einklang mit Umwelt und Tierwohl beste Bedingungen für die Landwirtschaft in Deutschland zu schaffen. Wir müssen unsere bäuerlichen Familienbetriebe stärker entlasten und ihnen mehr Planungssicherheit geben. Bürokratieabbau ist dabei kein Schlagwort, sondern eine politische Verpflichtung! Der ländliche Raum ist nicht nur unsere Herkunft – er ist unsere Zukunft. Ihn als Lebensraum zu stärken, als Wirtschaftskraft zu fördern und als Heimat lebendig zu halten, ist mein Anspruch.

Ich danke meinem Vorgänger Cem Özdemir und seinem Team für die geleistete Arbeit für unser Land und die gute Amtsübergabe. Es ist ein hohes Gut, dass in unserer freiheitlichen Demokratie Regierungswechsel friedlich vonstattengehen. 

Mit großer Vorfreude blicke ich nun auf die neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit mit den hochqualifizierten Mitarbeitenden in Bonn und Berlin. Viele Kolleginnen und Kollegen durfte ich heute schon kennenlernen und dabei habe ich ihre Leidenschaft und Begeisterung für die Breite der Agrar- und Ernährungsthemen gespürt. Das braucht es, um unsere Heimat voranzubringen."

Bundesminister Rainer steht neben den beiden parlamentarischen Staatssekretärinnen Silvia Breher und Martina Englhardt-Kopf Bundesminister Rainer und die parlamentarischen Staatssekretärinnen
Bundesminister Alois Rainer mit den beiden parlamentarischen Staatssekretärinnen Silvia Breher und Martina Englhardt-Kopf © BMEL

Nach seinem Amtsantritt vereidigte Bundesminister Rainer die neuen parlamentarischen Staatssekretärinnen Silvia Breher und Martina Englhardt-Kopf und überreichte ihnen die Ernennungsurkunde. 

Biographische Eckdaten der neuen Hausleitung: 

  • Alois Rainer stammt aus Straubing in Niederbayern. Er war von 1996 bis 2013 Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Haibach. Seit 2013 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages, war unter anderem im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und im Haushaltsausschuss tätig und leitete zuletzt den Finanzausschuss. Bei der letzten Bundestagswahl wurde er im Wahlkreis Straubing direkt gewählt. Der gelernte Metzger ist verheiratet, römisch-katholisch und Vater von zwei Söhnen. 
  • Silvia Breher stammt aus dem Oldenburger Münsterland in Niedersachsen. Seit 2017 vertritt sie als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete den Wahlkreis Cloppenburg-Vechta im deutschen Bundestag und war im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft sowie im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend tätig. Die gelernte Juristin hat drei Kinder. 
  • Martina Englhardt-Kopf stammt aus Schwandorf in Bayern. Seit 2021 vertritt sie als direkt gewählte Abgeordnete den Bundeswahlkreis Schwandorf/Cham im Deutschen Bundestag. Sie gehörte bisher dem Verkehrsausschuss sowie stellvertretend dem Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgeabschätzung an. Die Studiendirektorin a. D. ist verheiratet, römisch-katholisch und hat zwei Kinder. Mit ihrer Familie bewirtschaftet sie einen landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb, den sie von ihren Eltern übernommen hat.

Erschienen am im Format Pressemitteilung