Deutsche Waldtage 2024

Wald und Wissen

Vom 13. bis 15. September 2024 finden die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiierten Deutschen Waldtage 2024 statt. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Wald und Wissen“.

Unter dem Motto "Wald und Wissen" laden Forstleute, Waldbesitzer, sowie Vereine und Organisationen, die sich mit Wald befassen, bundesweit zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Alle Menschen, denen der Wald am Herzen liegt, können diese besuchen und mit Waldakteuren ins Gespräch kommen.

Zudem haben Sie die Möglichkeit deutschlandweit eigene Veranstaltungen zu organisieren.

Die Deutschen Waldtage finden 2024 zum sechsten Mal statt. Im Jahr 2023 wurden rund 350 Veranstaltungen gezählt.

Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie hier.

Anfang 13.09.2024
Ende 15.09.2024
Veranstaltungsort deutschlandweit

Termin herunterladen

Zur Webseite:

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Veröffentlichungen des wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik (Thema:Wald)

Der vom BMEL berufene Wissenschaftliche Beirat hat bislang die nachfolgenden Dokumente veröffentlicht.

Mehr

Das nationale Stakeholderforum für entwaldungsfreie Lieferketten (Thema:Wald)

Um die Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte in Deutschland und die ab dem 30. Dezember 2024 EU-weit einheitlichen Regelungen für entwaldungsfreie Lieferketten zielgerichtet voranzubringen, fördert das BMEL im nationalen Stakeholderforum für entwaldungsfreie Lieferketten den sektorübergreifenden Austausch und Wissenstransfer.

Mehr

Die Freiwilligen Leitlinien zu Landnutzungsrechten (Thema:Agenda 2030)

Die vom Ausschuss für Welternährungssicherung der Vereinten Nationen (CFS) im Mai 2012 einstimmig beschlossenen "Freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern" sind ein historischer Meilenstein in der internationalen Entwicklungspolitik.

Mehr